Königsgemüse Rezepte, Gemüse Beilage Königsgemüse In Rahm

Ihr liebt Hühnerfrikassee? Dann habe ich hier ein schmackhaftes Rezept für euch!

Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee

Zutaten:

  • 500 g Hühnerfleisch
  • 2 Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 200 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Bund Petersilie

Anleitung:

  1. Das Hühnerfleisch in Würfel schneiden.
  2. Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Lauch waschen und in Ringe schneiden.
  4. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  5. Zwiebel schälen und fein hacken.
  6. In einem Topf Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen.
  7. Hühnerfleisch hinzufügen und kurz anbraten.
  8. Möhren, Lauch und Champignons dazugeben und kurz mitbraten.
  9. Mehl darüber stäuben und gut umrühren.
  10. Hühnerbrühe angießen und aufkochen lassen.
  11. Sahne hinzufügen und alles gut verrühren.
  12. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  13. Das Ganze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnerfleisch gar ist.
  14. In der Zwischenzeit die Petersilie fein hacken.
  15. Die Petersilie zum Hühnerfrikassee geben und einige Minuten mitköcheln lassen.

Der köstliche Duft von Hühnerfrikassee wird euch sicher das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden. Guten Appetit!

Königsgemüse aus dem Backofen

Königsgemüse aus dem Backofen

Zutaten:

  • 500 g Königsgemüse (Karotten, Erbsen, Spargel)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin

Anleitung:

  1. Das Königsgemüse putzen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Thymian und Rosmarin vermischen.
  3. Das Gemüse in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
  4. Alles auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten backen, bis das Gemüse gar und leicht gebräunt ist.

Das Königsgemüse aus dem Backofen ist eine leckere Beilage zu verschiedenen Gerichten. Es ist schnell zubereitet und liefert wichtige Nährstoffe. Probiert es aus!

Spaghetti mit Käse Sahne Sauce

Spaghetti mit Käse Sahne Sauce

Zutaten:

  • 300 g Spaghetti
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Parmesan)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung:

  1. Die Spaghetti nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einer Pfanne Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen.
  4. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Sahne in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen.
  6. Geriebenen Käse hinzufügen und solange rühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce cremig wird.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die gekochten Spaghetti abgießen und zur Sauce geben.
  9. Alles gut vermengen und nochmals kurz erwärmen.
  10. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Spaghetti mit Käse Sahne Sauce sind ein wahrer Genuss! Die cremige Sauce und die al dente gekochten Spaghetti harmonieren perfekt miteinander. Probiert es aus!

Koch-Guide Spargel

Koch-Guide Spargel

Zutaten:

  • 500 g Spargel
  • Salz
  • Butter
  • Zucker

Anleitung:

  1. Die Spargelstangen schälen und das untere Drittel abschneiden.
  2. Einen Topf mit Wasser, Salz, Butter und einer Prise Zucker zum Kochen bringen.
  3. Den Spargel im kochenden Wasser für etwa 10-15 Minuten garen, bis er bissfest ist.
  4. Den Spargel abgießen und mit zerlassener Butter beträufeln.

Spargel ist ein beliebtes saisonales Gemüse und lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten. Mit diesem Koch-Guide gelingt euch der Spargel perfekt!

Gebratener Lachs mit grünem Spargel und Weißweinsoße

Gebratener Lachs mit grünem Spargel und Weißweinsoße

Zutaten:

  • 2 Lachsfilets
  • 500 g grüner Spargel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Weißwein
  • 200 ml Sahne

Anleitung:

  1. Den Lachs mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Den Spargel waschen und das untere Drittel abschneiden.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Lachs darin von beiden Seiten anbraten.
  4. Den Spargel hinzufügen und mitbraten, bis er bissfest ist.
  5. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  6. In einer separaten Pfanne Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten.
  7. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
  8. Sahne hinzufügen und leicht einkochen lassen.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Den gebratenen Lachs mit grünem Spargel auf einem Teller anrichten und mit der Weißweinsoße servieren.

Gebratener Lachs mit grünem Spargel und Weißweinsoße ist ein spezielles Gericht, das perfekt für besondere Anlässe geeignet ist. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich!

Risotto mit Spargel und Erbsen

Risotto mit Spargel und Erbsen

Zutaten:

  • 200 g Risottoreis
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Weißwein
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g grüner Spargel
  • 100 g Erbsen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 50 g geriebener Parmesan

Anleitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. In einem Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
  3. Den Risottoreis hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
  4. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
  5. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen und immer wieder umrühren, bis der Reis gar ist.
  6. Den grünen Spargel waschen und das untere Drittel abschneiden.
  7. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
  8. In einer separaten Pfanne den Spargel in etwas Olivenöl anbraten.
  9. Die Erbsen hinzufügen und kurz mitbraten.
  10. Den gebratenen Spargel und die Erbsen zum Risotto geben und gut vermengen.
  11. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Den geriebenen Parmesan zum Risotto geben und unterrühren.
  13. Das Risotto mit Spargel und Erbsen servieren und genießen.

Risotto mit Spargel und Erbsen ist ein wunderbares vegetarisches Gericht, das cremig und aromatisch ist. Probiert es aus und lasst euch von dieser Köstlichkeit verzaubern!

Königsgemüse-Kartoffel-Suppe

Königsgemüse-Kartoffel-Suppe

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 500 g Königsgemüse (Karotten, Erbsen, Spargel)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • frischer Schnittlauch zum Garnieren

Anleitung:

  1. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einem Topf Butter erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
  4. Kartoffeln hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
  5. Das Königsgemüse putzen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  6. Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  7. Etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  8. Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die Königsgemüse-Kartoffel-Suppe in Teller oder Schüsseln füllen und mit frischem Schnittlauch garnieren.

Königsgemüse-Kartoffel-Suppe ist eine köstliche und gesunde Suppe, die für wohltuende Wärme sorgt. Genießt dieses Gericht