Glockenpaprika, auch als Bishop’s Crown bekannt, ist eine leckere und vielseitige Paprika-Sorte. Sie zeichnet sich durch ihre charakteristische Glockenform aus, die ihr den Namen gibt. Mit ihrer angenehmen Schärfe und ihrem reichen Aroma eignet sich diese Paprika perfekt für verschiedene Gerichte.
Glockenpaprika in der Küche
Die Glockenpaprika ist ein wunderbarer Begleiter in der Küche. Sie kann roh als Snack, in Salaten oder als Beilage verwendet werden. Ihre süße und fruchtige Note bringt eine angenehme Geschmackskomponente in jedes Gericht. Doch auch gebacken, gegrillt oder gefüllt entfaltet sie ihre kulinarischen Vorzüge.
Überbackene Paprika mit Knoblauchcreme und Polenta-Parmesan-Haube
Ein köstliches Rezept, um die Glockenpaprika zur Geltung zu bringen, sind überbackene Paprika mit Knoblauchcreme und Polenta-Parmesan-Haube. Hierbei werden die Paprika gefüllt und im Ofen gebacken. Die cremige Knoblauchcreme und die knusprige Polenta-Parmesan-Haube verleihen diesem Gericht eine besondere Note.
Chiliflocken selbst machen
Wenn du gerne scharf isst, solltest du unbedingt Chiliflocken aus der Glockenpaprika selber machen. Die Chiliflocken sind vielseitig einsetzbar und verleihen deinen Gerichten eine angenehme Schärfe. Einfach die Glockenpaprika trocknen und anschließend zu feinen Flocken zermahlen.
Eingelegte Glockenpaprika
Für kalte Tage sind eingelegte Glockenpaprika der perfekte Vorrat. Mit ihrem intensiven Geschmack und ihrer würzigen Note sind sie eine wunderbare Bereicherung für viele Gerichte. Außerdem eignen sich eingelegte Glockenpaprika auch als Beilage oder auf einem leckeren Sandwich.
Glockenchili - Capsicum baccatum L.
Die Glockenpaprika, botanisch auch als Capsicum baccatum L. bekannt, ist eine einzigartige Sorte. Sie zeichnet sich durch ihre Glockenform und ihren angenehmen Geschmack aus. Glockenchili eignet sich hervorragend zur Herstellung von scharfen Saucen oder als Zugabe zu verschiedenen Gerichten.
Glockenpaprika - Capsicum frutescens
Auch als Capsicum frutescens bekannt, ist Glockenpaprika eine der vielen Chilisorten. Ihre fruchtige und würzige Note macht sie zu einer beliebten Zutat in der Küche. Ob als Zugabe zu exotischen Gerichten oder als scharfe Komponente in Suppen und Saucen - Glockenpaprika sorgt stets für den richtigen Kick.
Paprika Glockenpaprika
Die Paprika Glockenpaprika ist eine vielfältige Sorte mit süßem Geschmack. Sie kann roh, gebacken oder gegrillt verzehrt werden. Ihre frische und knackige Konsistenz macht sie zu einer perfekten Zutat für knackige Salate oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.
Paprikaspeck à la Rosa
Ein weiteres leckeres Rezept, das Glockenpaprika verwendet, ist Paprikaspeck à la Rosa. Die Paprika wird zusammen mit Speck gebraten, was dem Gericht eine herzhafte Note verleiht. Perfekt als Vorspeise oder als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.
Bishops Crown-Bischofs-Krone
Die Bishops Crown, auch bekannt als Bischofs-Krone oder Glockenpaprika, ist eine Schote mit einer beeindruckenden Form. Ihre sanfte Schärfe ist ideal für Suppen, Soßen oder als Zutat in Marinaden und Salaten. Hol dir dieses einzigartige Aroma nach Hause und lass dich von der Bishops Crown begeistern.
Chili Flocken
Chili Flocken, hergestellt aus Glockenpaprika, sind eine perfekte Gewürzkomponente für scharfe Gerichte. Sie verleihen deinen Speisen eine angenehme Schärfe und ein intensives Aroma. Ob als Zugabe zu Suppen, Saucen oder als Topping auf Pizza und Pasta - Chili Flocken sind ein Muss für alle Chili-Liebhaber.
Zutaten:
Die Zutaten für die überbackene Paprika mit Knoblauchcreme und Polenta-Parmesan-Haube sind:
- 4 Glockenpaprika
- 200 g Polenta
- 50 g Parmesan
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
Folge diesen Schritten, um die überbackene Paprika zuzubereiten:
- Heize den Ofen auf 200°C vor.
- Schneide die Oberseite der Glockenpaprika ab und entferne die Kerne und weißen Membranen.
- Würze die Paprika mit Salz und Pfeffer.
- Koche die Polenta nach Packungsanweisung.
- Rühre den geriebenen Parmesan unter die Polenta.
- Fülle die Glockenpaprika mit der Knoblauchcreme und bedecke sie mit der Polenta-Parmesan-Mischung.
- Lege die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform und backe sie für ca. 20-25 Minuten oder bis die Polenta goldbraun ist.
- Serviere die überbackene Paprika warm und genieße dieses köstliche Gericht.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für die überbackene Paprika mit Knoblauchcreme und Polenta-Parmesan-Haube beträgt ca. 45 Minuten.
Die Glockenpaprika ist eine wunderbare Paprika-Sorte, die vielseitig in der Küche eingesetzt werden kann. Probiere doch eines der vorgestellten Rezepte aus oder verwende sie nach Belieben in deinen eigenen Kreationen. Die Möglichkeiten sind endlos, um die Glockenpaprika in köstliche Gerichte zu verwandeln.