Krapfen (Berliner Pfannkuchen)
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 250 ml Milch
- 60 g Zucker
- 60 g Butter
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 1 EL Rum
- Abrieb einer Zitrone
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und einige Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Schüssel das Mehl mit Zucker, Salz, Butter, Eiern, Rum und Zitronenabrieb vermischen.
- Die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 1 cm dick ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von ca. 6 cm ausstechen.
- Die Berliner auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
- Das Fett in einem großen Topf erhitzen und die Berliner darin goldbraun ausbacken.
- Die fertigen Berliner abtropfen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.
- Warm oder kalt genießen!
Karamellnüsse & gebrannte Mandeln
Zutaten:
- 200 g Mandeln
- 200 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Eine Pfanne erhitzen und den Zucker darin karamellisieren lassen.
- Das Wasser hinzufügen und verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Die Mandeln, Vanillezucker und Salz hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Nüsse unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze weiterkochen, bis der Karamell vollständig an den Nüssen haftet.
- Die gebrannten Mandeln auf Backpapier auskühlen lassen.
- Genießen Sie die knusprigen Karamellnüsse als süßen Snack!
Einfaches Nussecken-Rezept
Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 200 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
- 150 g Aprikosenmarmelade
- 100 g Zartbitterschokolade
Anleitung:
- Die Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- In einer Schüssel das Mehl mit Zucker, Vanillezucker und 2 Eiern vermischen.
- Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und glattstreichen.
- Die Nüsse darüber streuen und leicht in den Teig drücken.
- Die Aprikosenmarmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 25-30 Minuten backen.
- Die Schokolade schmelzen und über den warmen Kuchen gießen.
- Nach dem Abkühlen den Kuchen in kleine Dreiecke schneiden und servieren.
Für alle Naschkatzen gibt es bei “Backen macht glücklich” eine große Auswahl an leckeren Rezepten. Von klassischen Krapfen (Berliner Pfannkuchen) über karamellisierte Nüsse und gebrannte Mandeln bis hin zu köstlichen Nussecken – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind einfach nachzubacken und sorgen für glückliche Momente beim Naschen. Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie Ihre Lieben mit diesen süßen Köstlichkeiten.
Um die Krapfen (Berliner Pfannkuchen) zuzubereiten, benötigen Sie Mehl, Hefe, Milch, Zucker, Butter, Salz, Eier, Rum und Zitronenabrieb. Die Hefe wird in warmer Milch aufgelöst und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeitet. Diesen lassen Sie an einem warmen Ort eine Stunde lang gehen, bevor Sie den Teig ausrollen und Kreise ausstechen. Die Berliner werden anschließend goldbraun ausgebacken und mit Puderzucker bestäubt.
Die karamellisierten Nüsse und gebrannten Mandeln sind der perfekte Snack für zwischendurch. Hierfür benötigen Sie Mandeln, Zucker, Wasser, Vanillezucker und Salz. Der Zucker wird in einer Pfanne karamellisiert, bevor die Mandeln und die Gewürze hinzugefügt werden. Die Nüsse werden darin geröstet, bis sie mit Karamell überzogen sind. Nach dem Abkühlen können Sie die knusprigen Karamellnüsse genießen.
Für die Nussecken benötigen Sie Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Eier, gehackte Nüsse, Aprikosenmarmelade und Zartbitterschokolade. Aus den Zutaten wird ein Teig geknetet, der in einer Backform ausgebreitet wird. Darauf kommen die Nüsse und die Marmelade. Der Kuchen wird gebacken und nach dem Abkühlen mit geschmolzener Schokolade verziert. Zum Schluss werden die Nussecken in Dreiecke geschnitten und serviert.
Mit diesen süßen Leckereien können Sie Ihre Lieben verwöhnen und sich selbst eine Freude machen. Backen macht einfach glücklich, besonders wenn man die Naschereien dann genießen kann. Lassen Sie es sich schmecken!