Granatapfelmelasse Rezept, Pin Auf Recipes

Heute möchte ich mit euch ein leckeres Rezept für Birnen-Granatapfelmarmelade teilen. Diese köstliche Marmelade ist perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Snack zwischendurch.

Birnen-Granatapfelmarmelade

Birnen-Granatapfelmarmelade - Rezept mit Bild - kochbar.de

Zutaten:

  • 3 Birnen
  • 2 Granatäpfel
  • 300 g Gelierzucker
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)

Anleitung:

1. Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Granatäpfel halbieren und die Kerne herauslösen.

2. Die Birnenstücke, Granatapfelkerne, Zitronensaft und Zitronenschale in einen großen Topf geben und vermischen.

3. Den Gelierzucker hinzufügen und alles gut vermengen. Den Topf auf den Herd stellen und langsam erhitzen.

4. Die Mischung zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren etwa 4-5 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.

5. Die Marmelade in saubere Einmachgläser füllen und fest verschließen. Die Gläser auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.

Wie zubereiten:

Die Birnen-Granatapfelmarmelade lässt sich wunderbar auf frischem Brot oder Brötchen genießen. Sie schmeckt aber auch herrlich als süßer Aufstrich zu Keksen oder Pancakes.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten.

Portionen:

Die Birnen-Granatapfelmarmelade ergibt ca. 3-4 Gläser.

Nährwertangaben:

Da es sich bei dieser Marmelade um eine süße Leckerei handelt, sollte man sie in Maßen genießen. Pro 100 g enthält sie etwa 250 Kalorien, 0 g Fett, 60 g Kohlenhydrate und 0 g Eiweiß.

Ein Tipp, um die Marmelade noch besonderer zu machen, ist das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt oder Vanille. Probiert es aus und kreiert eure ganz persönliche Geschmackskombination!

Ich hoffe, euch schmeckt diese Birnen-Granatapfelmarmelade genauso gut wie mir. Lasst es euch schmecken!

FAQs:

- Kann ich statt Birnen auch Äpfel verwenden? Ja, das ist möglich. Die Marmelade schmeckt auch mit Äpfeln sehr lecker.

- Wie lange ist die Birnen-Granatapfelmarmelade haltbar? Die Marmelade ist im verschlossenen Glas mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte sie jedoch innerhalb von einigen Wochen aufgebraucht werden.

- Kann ich die Marmelade auch ohne Zitronensaft zubereiten? Ja, der Zitronensaft sorgt lediglich für eine leicht säuerliche Note. Wenn du diese nicht magst, kannst du ihn einfach weglassen.

- Wie lange dauert es, bis die Marmelade abgekühlt ist und verzehrt werden kann? Die Marmelade sollte mindestens 24 Stunden abkühlen und durchziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

- Kann ich die Marmelade auch als Geschenk verwenden? Absolut! Verziere die Gläser mit hübschen Etiketten oder Schleifen und verschenke sie an deine Liebsten. Sie werden sich sicher darüber freuen.