Gschwellti sind eine beliebte Beilage in der Schweizer Küche. Diese leckeren Pellkartoffeln sind einfach zuzubereiten und passen zu vielen Gerichten. Hier sind einige köstliche Rezepte, die Ihnen Inspiration für die Zubereitung von Gschwellti bieten.
Gschwellti - Grundrezept für Pellkartoffeln

Die Zubereitung von Gschwellti ist denkbar einfach. Sie benötigen nur wenige Zutaten:
Zutaten:
- Kartoffeln
- Salz
Anleitung:
- Die Kartoffeln gründlich waschen.
- In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen.
- Die Kartoffeln in das kochende Wasser geben und zugedeckt etwa 20-25 Minuten kochen lassen, bis sie gar sind.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und sofort servieren.
Mit diesem einfachen Grundrezept können Sie nichts falsch machen. Die Gschwellti sind schön weich und schmecken wunderbar mit einer Prise Salz.
Geschwellti mit Rucolaquark

Diese Variante von Gschwellti ist besonders gesund und lecker. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- Kartoffeln
- Salz
- Rucola
- Magerquark
Anleitung:
- Die Kartoffeln nach dem Grundrezept kochen und abgießen.
- Rucola waschen und grob hacken.
- Magerquark mit Rucola vermischen und mit Salz abschmecken.
- Die Gschwellti mit dem Rucolaquark servieren.
Diese Variante der Gschwellti ist besonders frisch und leicht. Der Rucolaquark verleiht den Kartoffeln einen köstlichen Geschmack.
Gefüllte Gschwellti

Probieren Sie auch mal gefüllte Gschwellti. Hier ein leckeres Rezept:
Zutaten:
- Kartoffeln
- Salz
- Gefüllte Zutaten nach Belieben wie Käse, Trockenfleisch, Konfitüre oder schwarzer Pfeffer
Anleitung:
- Die Kartoffeln nach dem Grundrezept kochen und abgießen.
- Die gekochten Kartoffeln längs einschneiden, jedoch nicht komplett durchschneiden.
- Die Kartoffeln mit den gewünschten Zutaten, wie Käse, Trockenfleisch, Konfitüre oder schwarzen Pfeffer füllen.
- Die gefüllten Gschwellti nochmals kurz in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen ist.
Diese gefüllten Gschwellti sind ein wahrer Genuss. Die verschiedenen Füllungen machen sie zu einem besonderen Highlight auf dem Teller.
Weitere leckere Gschwellti-Rezepte

Na, ist Ihnen bei den bisherigen Rezepten schon das Wasser im Mund zusammengelaufen? Dann lassen Sie sich auch diese köstlichen Variationen nicht entgehen:
- Raclette mit Gschwellti - Eine wahre Schweizer Spezialität. Die Gschwellti werden mit Raclettekäse überbacken und sind einfach unglaublich lecker.
- Gschwellti mit Käse und Sauerrahm - Ein herzhaftes Gericht, bei dem die Gschwellti mit Käse und Sauerrahm serviert werden.
- Gschwellti mit Salat - Eine frische Variante, bei der die Gschwellti mit einem knackigen Salat serviert werden.
Die Zubereitung ist jedes Mal ähnlich wie beim Grundrezept. Die Zutaten und die Beilagen können variieren und sorgen so für Abwechslung auf dem Speiseplan.
Gschwellti sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob als Beilage zu Fleischgerichten, als Hauptgericht mit verschiedenen Toppings oder als Snack zwischendurch, sie sind immer eine gute Wahl. Probieren Sie die verschiedenen Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der Gschwellti überraschen.
Viel Spaß beim Kochen!