Hähnchenhack-Spieße mit Joghurt-Chili-Dip (dieses Rezept MUSST du ausprobieren!)
Hähnchenhack-Spieße
Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und einfachen Rezept bist, dann sind diese Hähnchenhack-Spieße genau das Richtige für dich! Sie sind schnell zubereitet und eignen sich perfekt als Fingerfood für Partys oder als Snack zwischendurch.
Um die Hähnchenhack-Spieße herzustellen, benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Hähnchenhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- Holzspieße
Um die Hähnchenhack-Spieße zuzubereiten, mische das Hähnchenhackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei und die Semmelbrösel in einer Schüssel. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und knete sie gut durch. Forme kleine Kugeln aus dem Hackfleisch und drücke sie auf die Holzspieße.
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Hähnchenhack-Spieße von allen Seiten goldbraun an. Du kannst sie auch auf dem Grill grillen, wenn du möchtest. Serviere sie mit dem Joghurt-Chili-Dip.
Joghurt-Chili-Dip
Für den Joghurt-Chili-Dip benötigst du folgende Zutaten:
- 200 g griechischer Joghurt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Chiliflocken
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Mische den griechischen Joghurt, die gepresste Knoblauchzehe, den Zitronensaft und die Chiliflocken in einer Schüssel. Würze den Dip mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und serviere ihn zu den Hähnchenhack-Spießen.
Gefülltes Hähnchen
Ein weiteres leckeres Hähnchenrezept ist das gefüllte Hähnchen. Es ist perfekt, wenn du ein besonderes Abendessen planst oder Gäste beeindrucken möchtest. Hier ist das Rezept:
- 1 ganzes Hähnchen
- 200 g Hackfleisch (Rind oder Schwein)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 2 EL Olivenöl
- Gemüse nach Wahl (z. B. Karotten, Paprika, Zucchini)
Zuerst das Hähnchen von innen und außen gründlich abspülen und trocken tupfen. Das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel, dem gepressten Knoblauch, dem Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Die Mischung in das Hähnchen füllen.
Das gefüllte Hähnchen mit Salz und Pfeffer von außen würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist. Das Gemüse in Stücke schneiden und um das Hähnchen herum in die Pfanne legen.
Das gefüllte Hähnchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 60 Minuten lang braten, bis es gar ist. Das Hähnchen vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und dann in portionsgerechte Stücke schneiden. Serviere es zusammen mit dem Gemüse.
MOMO Ramen Hamburg – Möglichst nah am Original
Für alle Ramen-Liebhaber gibt es ein tolles Rezept für MOMO Ramen Hamburg. Es ist ein Gericht, das dich mit seinen asiatischen Aromen und der saftigen Hamburgern wirklich umhauen wird.
Die Zutaten, die du benötigst, sind:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Worcestershiresauce
- 1 TL Ingwer, gerieben
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 4 Burgerbrötchen
- 2 EL Sesamöl
- 1 TL schwarzer Sesam
- 1 TL weißer Sesam
- 2 EL Mayonnaise
- 1 EL Sriracha-Sauce
- Salatblätter
- Gurkenscheiben
In einer Schüssel das Rinderhackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, die Sojasauce, die Worcestershiresauce, den geriebenen Ingwer, Salz und Pfeffer vermengen. Knete die Mischung gut durch und forme daraus vier Burger-Patties.
In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und die Burger-Patties von beiden Seiten braten, bis sie durchgegart sind. Röste die Burgerbrötchen in einer weiteren Pfanne an. Bestreiche die Unterseite der Brötchen mit Mayonnaise und Sriracha-Sauce. Lege dann ein Salatblatt und ein Burger-Patty darauf. Toppe den Burger mit Gurkenscheiben und streue etwas schwarzen und weißen Sesam darüber. Lege die obere Brötchenhälfte auf den Burger und schon kannst du den MOMO Ramen Hamburg genießen!
Hähnchenschenkel superzart aus dem Backofen
Ein weiteres köstliches Hähnchenrezept sind die superzarten Hähnchenschenkel aus dem Backofen. Die Schenkel werden so zart und saftig, dass sie auf der Zunge zergehen. Hier ist das Rezept:
- 4 Hähnchenschenkel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL getrockneter Thymian
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Hähnchenschenkel mit Olivenöl einreiben und großzügig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und getrocknetem Thymian würzen. Die Schenkel auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 40-45 Minuten lang braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Serviere die superzarten Hähnchenschenkel mit Beilagen deiner Wahl, wie z. B. Salat, Gemüse oder Kartoffeln. Du wirst von der Zartheit und dem Geschmack dieser Hähnchenschenkel begeistert sein!
Hühnchenhaut Rezepte
Die Hühnchenhaut ist der absolute Genuss! Sie ist knusprig, würzig und einfach unwiderstehlich. Falls du dich fragst, was du mit der Hühnchenhaut machen kannst, hier sind ein paar Rezepte für dich:
- Knusprige Hühnchenhaut: Ganz einfach die Hühnchenhaut in einer Pfanne knusprig braten und als Snack oder Topping für Salate und Suppen verwenden.
- Hühnchenhaut-Chips: Die Hühnchenhaut in dünnen Streifen schneiden und im Backofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten lang knusprig backen. Mit Gewürzen deiner Wahl bestreuen.
- Hühnchenhaut-Burger: Die Hühnchenhaut separat braten und als Topping für Burger verwenden. Sie verleiht dem Burger einen extra knusprigen und würzigen Kick.
- Hühnchenhaut-Croutons: Die Hühnchenhaut in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig braten. Als Croutons über Salate oder Suppen streuen. Sie geben den Gerichten eine extra Portion Geschmack und Knusprigkeit.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Hühnchenhaut in der Küche zu verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Rezepte aus!
Das perfekte Chinakohlpfanne Mit Hähchenhack!
Wenn du auf der Suche nach einem leichten und gesunden Abendessen bist, dann ist die Chinakohlpfanne mit Hähnchenhack genau das Richtige für dich. Sie ist schnell zubereitet und überzeugt mit ihrem köstlichen Geschmack.
Für die Chinakohlpfanne benötigst du folgende Zutaten:
- 300 g Hähnchenhackfleisch
- 1 Chinakohl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Austernsauce
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 2 EL Sesamöl
Den Chinakohl putzen und in feine Streifen schneiden. Das Hähnchenhackfleisch in einer Pfanne mit etwas Sesamöl anbraten. Die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten. Den Chinakohl in die Pfanne geben und mit Sojasauce und Austernsauce würzen. Alles gut vermengen und weitere 5 Minuten braten, bis der Chinakohl weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Serviere die Chinakohlpfanne mit Reis oder genieße sie einfach pur. Sie ist ein leichtes und köstliches Gericht, das du in nur wenigen Minuten zubereiten kannst.
PIN auf Oh lecker
Wenn du nach neuen Rezepten für Hähnchen suchst, dann solltest du unbedingt einen Blick auf das Pinterest Board “Oh lecker” werfen. Dort findest du viele leckere und kreative Hähnchenrezepte, die dich inspirieren werden.
Von saftigen Hähnchenschnitzeln über würzige Hähnchen-Currys bis hin zu exotischen Hähnchen-Kokos-Gerichten – “Oh lecker” bietet eine Vielfalt an köstlichen Hähnchen