Schoko-Haferkugeln
Die Schoko-Haferkugeln sind ein köstlicher Snack für zwischendurch. Sie sind schnell zubereitet und schmecken einfach nur lecker. Mit Schokolade und Haferflocken sind sie nicht nur super lecker, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Naschereien.
Zutaten
- 200g Haferflocken
- 100g Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
- 50g Kokosraspeln
- 50g Honig
- 1 TL Vanillezucker
Anleitung
- Die Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten.
- Die Schokolade grob hacken und in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
- Die geschmolzene Schokolade zu den Haferflocken geben und gut vermengen.
- Den Honig und Vanillezucker hinzufügen und alles zu einer gleichmäßigen Masse verkneten.
- Aus der Masse kleine Kugeln formen und in den Kokosraspeln wälzen.
- Die Haferkugeln für ca. 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
So bereiten Sie die Schoko-Haferkugeln zu
Die Zubereitung der Schoko-Haferkugeln ist ganz einfach. Die Haferflocken werden zunächst in einer Pfanne ohne Fett goldbraun angeröstet. Währenddessen kann die Schokolade grob gehackt und über einem Wasserbad geschmolzen werden. Ist die Schokolade geschmolzen, wird sie zu den Haferflocken gegeben und gut vermengt. Anschließend werden Honig und Vanillezucker hinzugefügt und alles zu einer gleichmäßigen Masse verknetet. Nun formt man aus der Masse kleine Kugeln und wälzt sie in den Kokosraspeln. Die fertigen Haferkugeln sollten für etwa 1 Stunde im Kühlschrank fest werden, bevor sie verzehrt werden.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten. Hinzu kommt die Kühlzeit von etwa 1 Stunde.
Portionen
Das Rezept ergibt ca. 20 Schoko-Haferkugeln.
Nährwertangaben
Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren. In der Regel enthalten die Schoko-Haferkugeln pro Portion (1 Kugel) etwa:
- Kalorien: 75
- Fett: 3g
- Kohlenhydrate: 10g
- Eiweiß: 2g
Tipps
Die Schoko-Haferkugeln können nach Belieben verfeinert werden. So können beispielsweise gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte zur Masse hinzugefügt werden. Zudem können sie in einer luftdichten Dose im Kühlschrank für mehrere Tage aufbewahrt werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sind die Schoko-Haferkugeln haltbar?
Die Schoko-Haferkugeln können in einer luftdichten Dose im Kühlschrank für mehrere Tage aufbewahrt werden. Es empfiehlt sich, sie innerhalb von 5-7 Tagen zu verzehren.
Sind die Schoko-Haferkugeln glutenfrei?
Wenn Sie glutenfreie Haferflocken verwenden, können die Schoko-Haferkugeln glutenfrei sein. Achten Sie beim Kauf von Haferflocken auf die entsprechende Kennzeichnung.
Lassen Sie sich von diesen köstlichen Schoko-Haferkugeln verführen und genießen Sie einen gesunden Snack für zwischendurch. Guten Appetit!