
Knusprig zarte Gä’nsekeule
Ich liebe Gans - besonders zu besonderen Anlässen wie Weihnachten. Das Rezept von Gernekochen.de hat mich absolut begeistert. Die Knusprigkeit der Gänsekeule in Kombination mit dem zarten Fleisch ist einfach unschlagbar. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 Gänsekeule
- Salz und Pfeffer
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Öl
- 500 ml Fond oder Brühe
- Thymian, Rosmarin und Salbei zum Würzen
Anleitung:
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Gänsekeule großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauchzehen grob hacken und in einem Bräter anbraten.
- Die Gänsekeule auf das Gemüse legen und im Ofen für ca. 2 Stunden braten.
- Den Bräter aus dem Ofen nehmen und die Gänsekeule kurz ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Fond oder die Brühe in den Bräter gießen und mit den Kräutern würzen.
- Die Gänsekeule zurück in den Ofen geben und weitere 30 Minuten braten, bis sie schön knusprig ist.
Wie man die Gänsekeule serviert, bleibt ganz Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Sie passt hervorragend zu Rotkohl und Semmelknödeln. Ein wahrer Genuss für die ganze Familie!

Schokoladen-Zucchini-Kuchen
Schokolade und Zucchini sind eine ungewöhnliche, aber köstliche Kombination. Dieses Rezept von EssenRezepte.de zeigt, wie einfach es ist, einen saftigen Schokoladen-Zucchini-Kuchen zuzubereiten:
Zutaten:
- 250 g Zucchini
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 100 g Kakao
- 125 ml Sonnenblumenöl
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
Anleitung:
- Die Zucchini raspeln und in einem Sieb abtropfen lassen.
- In einer Schüssel den Zucker, das Mehl, den Kakao, das Sonnenblumenöl und die Eier vermischen.
- Das Backpulver hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die geraspelte Zucchini unterheben und den Teig in eine gefettete Kuchenform geben.
- Den Kuchen bei 180 Grad für ca. 45 Minuten backen.
Der Schokoladen-Zucchini-Kuchen ist herrlich saftig und schokoladig. Ein perfektes Rezept für alle Schokoladenliebhaber!

Rezept des Tages Kochen
Wenn Sie gerne neue Rezepte ausprobieren, ist die Rezept des Tages Kochen App genau das Richtige für Sie. Holen Sie sich täglich frische Ideen für köstliche Gerichte direkt auf Ihr Android-Gerät. Die App ist einfach zu bedienen und bietet eine große Auswahl an Rezepten aus verschiedenen Kategorien. Egal ob Sie eine schnelle Mahlzeit für den Feierabend oder ein aufwendiges Menü für besondere Anlässe suchen - mit der Rezept des Tages Kochen App werden Sie garantiert fündig. Laden Sie die App noch heute herunter und lassen Sie sich von den leckeren Rezepten inspirieren!

Articles pour la décoration intérieure de la maison Cadre 4er Set
Der Artikel “Articles pour la décoration intérieure de la maison Cadre 4er Set” bietet eine stilvolle Möglichkeit, Ihre Hausdekoration aufzupeppen. Das 4er-Set bietet Ihnen vier Rahmen in verschiedenen Größen, die Sie nach Belieben verwenden können. Ob für Fotos, Kunstwerke oder besondere Erinnerungsstücke - diese Rahmen sind vielseitig einsetzbar. Das schlichte Design passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen und verleiht jedem Raum eine persönliche Note. Dekorieren Sie Ihr Zuhause mit diesem wunderschönen Rahmen-Set!

Rettich
Der Rettich ist ein vielseitiges Gemüse, das in der Küche auf verschiedene Arten verwendet werden kann. Dieses Rezept von EssenRezepte.de zeigt, wie man ein leckeres Rettichgericht zubereitet:
Zutaten:
- 1 Rettich
- Salz
- 1 Zitrone
- etwas Olivenöl
- einige Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)
Anleitung:
- Den Rettich schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Rettichscheiben mit Salz bestreuen und für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Die Zitrone auspressen und den Saft über den Rettich geben.
- Das Olivenöl hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Kräuter fein hacken und über den Rettich streuen.
Der Rettich ist erfrischend, knackig und leicht säuerlich im Geschmack. Perfekt als Beilage oder als Snack zwischendurch!

Tramezzini und Kartoffelecken für den Sommer
Tramezzini sind italienische Sandwiches, die perfekt für ein Sommerpicknick oder ein leichtes Abendessen sind. In Kombination mit knusprigen Kartoffelecken wird dieses Gericht zum wahren Genuss. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 8 Scheiben Weißbrot
- verschiedene Sandwichfüllungen nach Wahl (z.B. Käse, Schinken, Tomaten, Salat)
- 500 g Kartoffeln
- Olivenöl
- Gewürze nach Geschmack (z.B. Paprika, Knoblauch)
Anleitung:
- Die Kartoffeln schälen und in Ecken schneiden.
- Die Kartoffelecken mit Olivenöl beträufeln und mit den Gewürzen würzen.
- Die Kartoffelecken auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 200 Grad ca. 20-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Weißbrotscheiben mit den gewünschten Füllungen belegen und zu Sandwiches zusammenklappen.
- Die Tramezzini und die Kartoffelecken gemeinsam servieren und genießen.
Eine herrliche Kombination aus herzhaften Tramezzini und knusprigen Kartoffelecken - perfekt für einen sommerlichen Genuss!

Schoko-Marzipan-Kuchen
Mit diesem Rezept können Sie einen köstlichen Schoko-Marzipan-Kuchen zubereiten:
Zutaten:
- 200 g dunkle Schokolade
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 200 g Marzipan
- 1 TL Backpulver
Anleitung:
- Die Schokolade und die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
- Den Zucker, die Eier, das Mehl, das Marzipan und das Backpulver hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Mischung in eine gefettete Kuchenform geben.
- Den Kuchen bei 180 Grad für ca. 40-45 Minuten backen.
Der Schoko-Marzipan-Kuchen ist saftig, schokoladig und hat eine herrliche Marzipannote. Ein wahres Geschmackserlebnis für alle Naschkatzen!

Hafermilch Rezepte: veganer Haferbrei mit Bananen und Zimt
Hafermilch ist eine beliebte pflanzliche Alternative zu Kuhmilch. Mit ihr lassen sich köstliche vegane Gerichte zubereiten, wie zum Beispiel ein veganer Haferbrei mit Bananen und Zimt:
Zutaten:
- 80 g Haferflocken
- 200 ml Hafermilch
- 1 reife Banane
- 1 TL Zimt
- optional: Nüsse oder Früchte zum Garnieren
Anleitung:
- Die Haferflocken und die Hafermilch in einem Topf vermischen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und den Haferbrei etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Die Banane schälen und in Scheiben schneiden.
- Die Bananenscheiben und den Zimt zum Haferbrei geben und alles gut vermischen.
- Den Haferbrei in eine Schüssel geben und nach Belieben mit Nüssen oder Früchten garnieren.
Der vegane Haferbrei mit Bananen und Zimt ist ein einfaches, nahrhaftes und köstliches Frühstück oder Snack. Probieren Sie es aus!

Cantuccini
Cantuccini sind knusprige italienische Mandelkekse, die perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee passen. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 150 g Mandeln
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung:
- Das Mehl, den Zucker und das Backpulver vermischen.
- Die Mandeln grob hacken.
- Die Eier und das Vanilleextrakt zum Mehl geben und alles gut vermischen.
- Die gehackten Mandeln hinzufügen und den Teig zu einer Kugel formen.
- Die Teigkugel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu einem länglichen Laib formen.
- Den Laib im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Den Laib aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Laib in Scheiben schneiden und die Scheiben nochmals für ca. 10 Minuten im Ofen rösten, bis sie knusprig sind.
Die Cantuccini sind herrlich knusprig, mit einem Hauch von Mandelaroma. Perfekt zum Dippen und Genießen!
