Hanfmilch selber machen - die gehaltvolle, regionale Milchalternative
Hanfmilch selber machen

Hanfmilch ist eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlicher Kuhmilch. Sie wird aus den Samen der Hanfpflanze hergestellt und ist reich an wertvollen Nährstoffen. Im Gegensatz zur Kuhmilch ist sie laktosefrei und damit auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet. Zudem ist Hanfmilch vegan und somit auch für Menschen geeignet, die auf tierische Produkte verzichten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Hanfmilch herstellen können.
Zutaten
- 200 g Hanfsamen
- 1 Liter Wasser
- 1-2 Esslöffel Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
Anleitung
Schritt 1: Die Hanfsamen gründlich mit kaltem Wasser abspülen, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen.
Schritt 2: Die abgespülten Hanfsamen in einen Mixer geben und mit einem Liter Wasser übergießen.
Schritt 3: Den Mixer einschalten und die Hanfsamen und das Wasser gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Schritt 4: Die Mischung durch ein feines Sieb oder ein Nussmilchbeutel gießen, um die festen Bestandteile der Hanfsamen zu entfernen.
Schritt 5: Den so gewonnenen Hanfsamenmilch in einen sauberen Behälter gießen und nach Belieben mit Ahornsirup oder einem anderen Süßungsmittel sowie Vanilleextrakt süßen.
Schritt 6: Die Hanfmilch gut umrühren, um das Süßungsmittel gleichmäßig zu verteilen.
Wie verwendet man Hanfmilch?
Die selbstgemachte Hanfmilch lässt sich vielfältig verwenden. Sie eignet sich perfekt als basische Zutat für Smoothies, Müsli oder Porridge. Auch im Kaffee oder Tee kann sie als natürlicher Kaffeeweißer verwendet werden. Die milde und leicht nussige Note der Hanfmilch verleiht den Getränken eine besondere Geschmacksnote.
Blablabla

Initiiert von der Chocosan GmbH

Hanfmehl hat viele gesundheitliche Vorteile
Hanfmehl ist ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Es wird aus gemahlenen Hanfsamen hergestellt und ist im Vergleich zu herkömmlichem Mehl reich an Proteinen, Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren. Anders als Weizenmehl ist es glutenfrei und daher auch für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geeignet. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die gesundheitlichen Vorteile von Hanfmehl vor.
Zutaten
- 250 g Hanfmehl
- 125 g Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 200 ml Milch
- 2 Esslöffel Honig
Anleitung
Schritt 1: Das Hanfmehl, Weizenmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
Schritt 2: Die Eier in einer separaten Schüssel verquirlen und mit Milch und Honig verrühren.
Schritt 3: Die Ei-Milch-Mischung langsam zur Mehlmischung geben und alles gut verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Schritt 4: Den Teig 10 Minuten ruhen lassen, damit er etwas quellen kann.
Schritt 5: Eine beschichtete Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise eingießen, um Pancakes oder Waffeln zu backen.
Schritt 6: Die Pancakes oder Waffeln von beiden Seiten goldbraun backen und anschließend warm servieren.
Genießen Sie die gesunden Hanfmehl-Pancakes oder -Waffeln zum Frühstück oder als Snack zwischendurch!
Ihr Profi