Norddeutsches Gebäck
Norddeutsches Franzbrötchen
Das Norddeutsche Franzbrötchen ist ein beliebtes Gebäck aus der norddeutschen Bäckereikultur. Es hat eine leckere Zimtfüllung und eine knusprige Kruste. Dieses köstliche Gebäck ist perfekt für den Kaffeetisch oder einfach als Snack zwischendurch. Hier ist das Rezept für Norddeutsches Gebäck:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Zucker
- 75 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 2 TL Zimt
- 50 g brauner Zucker
- 100 g weiche Butter
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe vermischen.
- In einem kleinen Topf die Milch erwärmen und den Zucker darin auflösen.
- Die warme Milch, die weiche Butter, das Ei und eine Prise Salz zur Mehlmischung geben.
- Alles gut vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit den braunen Zucker mit dem Zimt vermischen.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Die weiche Butter gleichmäßig auf dem Teig verteilen und danach die Zimt-Zucker-Mischung großzügig darüber streuen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals abdecken.
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Franzbrötchen für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
- Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und genießen.
Hanseaten
Die Hanseaten sind ein weiteres köstliches norddeutsches Gebäck. Sie sind kleine Schokoladenkuchen mit Nussfüllung. Hier ist das Rezept für Hanseaten:
Zutaten:
- 200 g dunkle Schokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 150 g gehackte Haselnüsse
- 250 g Puderzucker
- 2-3 EL Zitronensaft
Anleitung:
- Die dunkle Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter in einem Topf schmelzen lassen.
- Den Zucker und die Eier in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Die geschmolzene Schokolade zum Teig geben und gut verrühren.
- Mehl und Backpulver vermischen und zur Schokoladenmasse geben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte rechteckige Form gießen.
- Die gehackten Haselnüsse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und die Hanseaten für ca. 25 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren.
- Die Hanseaten aus dem Ofen nehmen und noch warm mit der Glasur bestreichen.
- Die Glasur fest werden lassen und die Hanseaten in kleine Quadrate schneiden.
- Genießen Sie die köstlichen Hanseaten!
Knuspriger Hanseat
Der knusprige Hanseat ist ein Mischbrot aus der norddeutschen Küche. Dieses Rezept wird im Ofenmeister von Pampered Chef zubereitet und liefert ein knuspriges Brot mit einer weichen Krume. Hier ist das Rezept für den knusprigen Hanseat:
Zutaten:
- 500 g Roggenmehl
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 500 ml lauwarmes Wasser
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Roggenmehl und Weizenmehl vermischen.
- In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit dem Zucker vermischen und in etwas lauwarmem Wasser auflösen.
- Die aufgelöste Hefe und das Salz zum Mehl geben und nach und nach das restliche Wasser dazugeben.
- Den Teig gut kneten, bis er geschmeidig ist.
- Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Ofenmeister von Pampered Chef mit etwas Mehl bestäuben.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und zu einem Brotlaib formen.
- Den Teig in den bemehlten Ofenmeister geben und mit einem scharfen Messer einige Einschnitte machen.
- Den Ofenmeister mit dem Teig abdecken und für 20 Minuten bei 250 Grad Celsius backen.
- Nach 20 Minuten die Temperatur auf 190 Grad Celsius senken und das Brot weitere 30 Minuten backen.
- Das knusprige Hanseat-Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Servieren Sie das Brot mit Butter, Aufschnitt oder Ihrer Lieblingsmarmelade.
Probieren Sie diese leckeren norddeutschen Gebäcke aus und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack begeistern!