Heute möchte ich einige köstliche Rezepte mit euch teilen, die euch begeistern werden. Hier sind einige meiner Favoriten:
Gesunder Cheeseburger
Zutaten:
- 500 g mageres Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 TL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 Vollkornbrötchen
- 4 Scheiben Cheddar-Käse
- Salatblätter, Tomatenscheiben und Gurkenscheiben zum Belegen
Zubereitung:
1. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
2. Das Hackfleisch hinzufügen und gut durchbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Brötchen aufschneiden und leicht toasten.
4. Das Hackfleisch auf die untere Hälfte der Brötchen legen und mit einer Scheibe Cheddar-Käse belegen.
5. Den Burger mit Salat, Tomate und Gurke belegen und die obere Brötchenhälfte darauflegen.
6. Den Burger servieren und genießen!
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
- Kalorien pro Portion: 350
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 32 g
- Protein: 25 g
Tipp: Für eine vegane Version des Burgers, ersetzt das Rinderhackfleisch durch pflanzliches Hackfleisch und den Cheddar-Käse durch vegane Käsealternativen.
Sammelband: 10 ganz einfache 1 Personen Rezepte
Wer alleine lebt, kennt das Problem - man möchte nicht immer große Mengen kochen, aber dennoch lecker essen. Hier sind einige einfache Rezepte für eine Person:
1. Spaghetti Aglio e Olio:
Zutaten:
- 100 g Spaghetti
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Chiliflocken nach Geschmack
- Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
1. Spaghetti nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.
2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten.
3. Die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben und mit den Chiliflocken vermischen.
4. Alles gut vermengen und mit Petersilie garnieren.
5. Den Spaghetti Aglio e Olio servieren und genießen!
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: 1
Nährwertangaben:
- Kalorien pro Portion: 400
- Fett: 14 g
- Kohlenhydrate: 60 g
- Protein: 10 g
Tipp: Für eine Variation des Rezepts könnt ihr Garnelen oder gebratene Champignons hinzufügen.
Das waren nur zwei Beispiele aus meiner Rezeptsammlung. Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, diese Gerichte auszuprobieren. Guten Appetit!