Hefezöpfchen Rezept, Hefezopf- Grundrezept

Cranberry-Apfel-Hefezöpfchen

Rezept für Cranberry-Apfel-Hefezöpfchen

Wenn Sie etwas Besonderes zum Frühstück oder zum Kaffeeklatsch servieren möchten, sind diese Cranberry-Apfel-Hefezöpfchen die perfekte Wahl. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Mit ihrer leicht süßen Note und den fruchtigen Aromen sind sie jedermanns Liebling. Hier ist das Rezept für diese köstlichen Hefezöpfchen.

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 100 g getrocknete Cranberries
  • 1 Apfel, geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)

Anleitung

1. In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen. Die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Anschließend die weiche Butter, Cranberries und Apfelwürfel hinzufügen und erneut gut kneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

2. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

3. Den Teig nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Rolle formen. Die Rolle in drei gleichmäßige Stränge teilen und diese miteinander verflechten.

4. Den geflochtenen Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut etwa 30 Minuten ruhen lassen.

5. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Das verquirlte Ei auf den Zopf streichen und im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.

Wie man die Cranberry-Apfel-Hefezöpfchen zubereitet

Diese Cranberry-Apfel-Hefezöpfchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihnen bei der Zubereitung zu helfen.

1. In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen. Die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Anschließend die weiche Butter, Cranberries und Apfelwürfel hinzufügen und erneut gut kneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

2. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

3. Den Teig nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Rolle formen. Die Rolle in drei gleichmäßige Stränge teilen und diese miteinander verflechten.

4. Den geflochtenen Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut etwa 30 Minuten ruhen lassen.

5. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Das verquirlte Ei auf den Zopf streichen und im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung dieser Cranberry-Apfel-Hefezöpfchen dauert insgesamt ungefähr 2 Stunden, inklusive der Ruhezeit für den Teig.

Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 10-12 Hefezöpfchen, je nachdem, wie groß Sie sie machen.

Nährwertangaben

Die Nährwertangaben für diese Cranberry-Apfel-Hefezöpfchen können je nach genauen Zutaten und Portionsgröße variieren. Hier ist eine allgemeine Schätzung pro Portion:

  • Kalorien: 250-300
  • Eiweiß: 6-8 g
  • Kohlenhydrate: 40-45 g
  • Fett: 6-8 g
  • Ballaststoffe: 2-3 g

Tipps

- Wenn Sie keine getrockneten Cranberries mögen, können Sie sie durch Rosinen oder andere getrocknete Früchte ersetzen. - Verwenden Sie zum Bestreichen des Zopfs statt Ei eine Mischung aus Milch und Zucker, um ihm einen glänzenden und leicht süßen Überzug zu verleihen. - Wenn Sie möchten, können Sie den Teig auch mit gehackten Nüssen oder Schokolade verfeinern.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann ich den Teig bereits am Vorabend zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen?

Antwort: Ja, das ist möglich. Stellen Sie den Teig einfach abgedeckt in den Kühlschrank und nehmen Sie ihn am nächsten Tag heraus, um ihn weiterzuverarbeiten.

Frage: Können die Hefezöpfchen eingefroren werden?

Antwort: Ja, sie können problemlos eingefroren werden. Bewahren Sie sie einfach in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank auf und lassen Sie sie vor dem Servieren wieder auftauen.

Genießen Sie diese Cranberry-Apfel-Hefezöpfchen zu jeder Tageszeit und verwöhnen Sie sich selbst und Ihre Lieben mit einem köstlichen und dekorativen Gebäck. Guten Appetit!