Himbeerpüree Rezept, Cheesecake Mit Himbeerpüree Rezept

Pfannkuchen mit Himbeerpüree

Pfannkuchen mit Himbeerpüree

Genießen Sie einen leckeren Start in den Tag mit diesen köstlichen Pfannkuchen mit Himbeerpüree. Die Kombination aus fluffigen Pfannkuchen und fruchtigem Himbeerpüree sorgt für einen wahren Gaumenschmaus.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1 TL Zucker
  • 100 g frische Himbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Eier, Milch und Zucker hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter hineingeben.
  4. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.
  5. Die Pfannkuchen auf einem Teller stapeln und mit frischen Himbeeren und Himbeerpüree garnieren.
  6. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Die Zubereitung dieser Pfannkuchen mit Himbeerpüree dauert etwa 30 Minuten. Sie sollten für die Zubereitung des Teigs weitere 10 Minuten einplanen. Dieses Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Eine Portion Pfannkuchen mit Himbeerpüree enthält etwa 350 Kalorien, 10 g Fett, 50 g Kohlenhydrate und 10 g Eiweiß.

Tipps:

  • Verwenden Sie frische Himbeeren für ein intensiveres Geschmackserlebnis.
  • Sie können den Pfannkuchenteig auch mit einer Prise Zimt oder Vanillezucker verfeinern.
  • Servieren Sie die Pfannkuchen mit Ahornsirup oder Schlagsahne für extra Genuss.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich anstelle von Himbeerpüree auch andere Früchte verwenden?
  • Ja, Sie können das Himbeerpüree auch durch Erdbeerpüree, Blaubeerpüree oder Mangopüree ersetzen.

Chiapudding aus Mandelmilch mit Himbeeren

Chiapudding aus Mandelmilch mit Himbeeren

Der Chiapudding aus Mandelmilch mit Himbeeren ist ein gesundes Frühstück oder Dessert und lässt sich einfach zubereiten. Chia Samen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen und sorgen so für eine gute Sättigung.

Zutaten:

  • 4 EL Chia-Samen
  • 250 ml Mandelmilch
  • 1 EL Ahornsirup
  • 100 g frische Himbeeren
  • 1 EL gehackte Mandeln

Zubereitung:

  1. Die Chia-Samen in einer Schüssel mit der Mandelmilch vermengen.
  2. Den Ahornsirup hinzufügen und gut umrühren.
  3. Die Schüssel abdecken und für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Chiapudding in Gläser oder Schüsseln füllen.
  5. Die frischen Himbeeren darüber verteilen und mit gehackten Mandeln bestreuen.

Die Zubereitung des Chiapuddings aus Mandelmilch mit Himbeeren dauert etwa 10 Minuten. Die Chia-Samen benötigen jedoch Zeit, um aufzuquellen, daher sollten Sie den Pudding mindestens 4 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.

Nährwertangaben:

Eine Portion Chiapudding aus Mandelmilch mit Himbeeren enthält etwa 250 Kalorien, 10 g Fett, 20 g Kohlenhydrate und 8 g Eiweiß.

Tipps:

  • Statt Mandelmilch können Sie auch andere pflanzliche Milchalternativen wie Hafermilch oder Sojamilch verwenden.
  • Verfeinern Sie den Chiapudding mit einem Teelöffel Vanilleextrakt für zusätzliches Aroma.
  • Sie können den Chiapudding auch mit anderen Früchten wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Mango servieren.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich den Chiapudding auch am Abend vorher zubereiten?
  • Ja, Sie können den Chiapudding bereits am Abend vorher zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufquellen lassen.

Rhabarber-Himbeer-Dessert

Rhabarber-Himbeer-Dessert und ein Blick hinter die Kulissen eines

Das Rhabarber-Himbeer-Dessert ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch optisch ein Highlight. Die Kombination aus süßem Rhabarber, frischen Himbeeren und einer knusprigen Streuselschicht sorgt für ein perfektes Dessert.

Zutaten:

  • 500 g Rhabarber
  • 200 g frische Himbeeren
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 100 g Mehl
  • 80 g Haferflocken
  • 80 g Butter

Zubereitung:

  1. Den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Himbeeren abspülen und abtropfen lassen.
  3. Den Rhabarber mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote in einem Topf erhitzen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist.
  4. Für die Streusel das Mehl, die Haferflocken und die Butter in einer Schüssel zu einer krümeligen Masse vermengen.
  5. Den Rhabarber in eine Auflaufform geben und die Himbeeren darauf verteilen.
  6. Die Streusel darüberstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Das Rhabarber-Himbeer-Dessert ist einfach zuzubereiten und benötigt etwa 30 Minuten. Es eignet sich hervorragend als Dessert für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs.

Nährwertangaben:

Eine Portion Rhabarber-Himbeer-Dessert enthält etwa 300 Kalorien, 10 g Fett, 50 g Kohlenhydrate und 5 g Eiweiß.

Tipps:

  • Sie können das Rhabarber-Himbeer-Dessert auch mit Erdbeeren oder Brombeeren zubereiten.
  • Verfeinern Sie den Rhabarber mit etwas Zimt oder Zitronensaft für zusätzliches Aroma.
  • Servieren Sie das Dessert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.

Häufig gestellte Fragen:

  • Was kann ich anstelle von Rhabarber verwenden?
  • Wenn Sie keinen Rhabarber mögen oder gerade keine frische Rhabarber zur Verfügung haben, können Sie das Dessert auch mit Äpfeln oder Birnen zubereiten.

Himbeertorte

Himbeerzitronentorte Rezept

Die Himbeerzitronentorte ist ein erfrischender Kuchen für heiße Sommertage. Der saftige Zitronenteig und die fruchtige Himbeermousse sorgen für eine köstliche Geschmackskombination.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 100 ml Zitronensaft
  • 200 g Himbeeren
  • 250 ml Sahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Zubereitung:

  1. Das Mehl, 100 g Zucker, die Eier und den Zitronensaft in einer Schüssel verrühren.
  2. Die Himbeeren pürieren und unter die Teigmasse heben.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 25 Minuten backen.
  4. Die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif steif schlagen.
  5. Den Tortenboden aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
  6. Den Tortenboden horizontal halbieren und die Hälfte der Himbeermousse auf den unteren Boden streichen.
  7. Den oberen Boden auf die Mousse legen und die restliche Himbeermousse darauf verteilen.
  8. Die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Die Zubereitung der Himbeertorte dauert etwa 1 Stunde. Die Torte sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen, bevor sie serviert wird.

Nährwertangaben:

Eine Portion Himbeertorte enthält etwa 350 Kalorien, 15 g Fett, 50 g Kohlenhydrate und 5 g Eiweiß.

Tipps:

  • Sie können den Zitronenkuchen auch mit Limettensaft oder Orangensaft zubereiten.
  • Dekorieren Sie die Himbeertorte mit frischen Himbeeren und Zitronenzesten für eine ansprechende Optik.
  • Servieren Sie die Torte gekühlt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich die Himbeermousse auch mit gefrorenen Himbeeren zubereiten?
  • Ja, Sie können für die Himbeermousse auch gefrorene Himbeeren verwenden. Lassen Sie diese vor der Verwendung jedoch auftauen und gut abtropfen.

Fruchtige Himbeerschnitten

Fruchtige Himbeerschnitten

Die fruchtigen Himbeerschnitten sind eine erfrischende Nascherei für den Sommer. Das saftige Biskuit, die frische Mascarponecreme und die süßen Himbeeren sorgen für den perfekten Genuss.

Zutaten:

  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Himbeeren
  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung: