Himbeerquark Rezept, Himbeerquark Kochbar

Himbeerquark mit Baiser

Himbeerquark mit Baiser

Wenn du ein Fan von Himbeeren und Quark bist, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Himbeerquark mit Baiser ist ein köstliches Dessert, das leicht zuzubereiten ist und garantiert alle zum Lächeln bringt. Ob als krönender Abschluss eines Festmahls oder einfach als süßer Genuss zwischendurch - dieses Himbeerquark-Rezept wird dich begeistern. Rezept Zutaten:

- 250 g Himbeeren
- 500 g Quark
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml Sahne
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz

Zubereitung:

Um den Himbeerquark mit Baiser zuzubereiten, fangen wir mit der Zubereitung des Quarks an. Dafür den Quark in eine Schüssel geben und mit dem Zucker und Vanillezucker vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter den Quark heben. In einer separaten Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Eischnee dann ebenfalls vorsichtig unter die Quark-Sahne-Mischung heben. Die Himbeeren vorsichtig unter die Quarkmasse heben, dabei einige Beeren für die Dekoration beiseitelegen. Die Masse in Dessertschalen oder Gläser füllen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Vor dem Servieren das Baiser zubereiten. Dafür das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und nach und nach den Zucker hinzufügen, bis eine feste Baisermasse entsteht. Das Baiser mit einem Spritzbeutel oder einem Löffel auf dem Himbeerquark verteilen. Die Desserts mit den beiseitegelegten Himbeeren garnieren und sofort servieren. Genieße diesen köstlichen Himbeerquark mit Baiser und lass dich von dem fruchtigen Geschmack verführen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Himbeerquarks mit Baiser dauert etwa 20 Minuten. Hinzu kommt die Kühlzeit von mindestens 2 Stunden.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Eine Portion Himbeerquark mit Baiser enthält durchschnittlich etwa: - Kalorien: 280 Kcal - Kohlenhydrate: 30 g - Fett: 12 g - Eiweiß: 10 g

Tipps:

- Du kannst den Himbeerquark mit Baiser auch mit anderen Beeren zubereiten, wie zum Beispiel Erdbeeren oder Blaubeeren. - Für eine extra fruchtige Note kannst du etwas Zitronensaft oder geriebene Zitronenschale zur Quarkmasse hinzufügen. - Das Baiser kann auch mit einer Flamme abgeflämmt werden, um eine leichte Karamellisierung zu erzeugen.

FAQs:

- Kann ich den Himbeerquark mit Baiser auch am Vortag zubereiten?
Ja, du kannst den Himbeerquark mit Baiser problemlos einen Tag im Voraus zubereiten. Bewahre ihn einfach im Kühlschrank auf und dekoriere ihn kurz vor dem Servieren mit dem Baiser und den Himbeeren. - Kann ich statt frischen Himbeeren auch tiefgekühlte verwenden?
Ja, du kannst auch tiefgekühlte Himbeeren verwenden. Lasse sie vor der Verwendung allerdings etwas auftauen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen, damit der Quark nicht zu flüssig wird.