Hirschrouladen

Hirschrouladen sind eine köstliche und traditionelle Spezialität der deutschen Küche. Diese köstlichen Rollen bestehen aus zartem Hirschfleisch, das mit einer würzigen Füllung aus Speck, Zwiebeln und Gewürzen gefüllt und dann geschmort oder gebraten wird. Das Ergebnis ist ein saftiges und aromatisches Gericht, das perfekt zu Knödeln oder Spätzle und Rotkohl oder Wirsing passt.
Zutaten:
- 4 Hirschrouladen
- 100 g Speck
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Wildfond
- 250 ml Rotwein
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Wacholderbeeren
- 1 TL Speisestärke
- 2 EL Sahne
Anleitung:
1. Den Speck und die Zwiebeln fein hacken. Den Knoblauch pressen. Den Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
2. Die Hirschrouladen mit der Senfmischung bestreichen und mit dem Speck, den Zwiebeln und dem Knoblauch belegen. Fest aufrollen und mit Küchengarn binden.
3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hirschrouladen von allen Seiten scharf anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
4. Den Wildfond und den Rotwein in die Pfanne geben und aufkochen lassen. Die Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen und die Hirschrouladen wieder in die Pfanne geben. Bei niedriger Hitze abgedeckt ca. 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
5. Die Hirschrouladen aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Den Bratensatz mit Speisestärke binden und die Sahne hinzufügen. Die Sauce einkochen lassen, bis sie leicht sämig ist.
6. Die Hirschrouladen mit der Sauce servieren und nach Belieben mit Knödeln oder Spätzle und Rotkohl oder Wirsing genießen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für Hirschrouladen beträgt ca. 30 Minuten, die Garzeit beträgt ca. 1,5 Stunden. Insgesamt dauert es also etwa 2 Stunden, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt 4 Portionen Hirschrouladen.
Nährwertangaben:
Pro Portion (ohne Beilagen):
- Kalorien: 320
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Protein: 35 g
Tipps:
- Verwenden Sie hochwertiges Hirschfleisch für beste Ergebnisse.
- Marinieren Sie die Hirschrouladen über Nacht, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
- Servieren Sie die Hirschrouladen mit einer Beilage Ihrer Wahl, wie zum Beispiel Knödeln, Spätzle oder Kartoffeln.
- Wenn Sie die Sauce etwas sämiger mögen, können Sie mehr Speisestärke hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich anstelle von Hirschfleisch auch Rindfleisch verwenden?
Ja, Sie können Rindfleisch anstelle von Hirschfleisch verwenden, um Rinderrouladen zuzubereiten.
2. Kann ich die Hirschrouladen einfrieren?
Ja, Sie können die Hirschrouladen nach dem Schmoren einfrieren. Wickeln Sie sie dazu gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter.
3. Welche Beilagen passen gut zu Hirschrouladen?
Knödel, Spätzle, Rotkohl oder Wirsing passen hervorragend zu Hirschrouladen.
Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Hirschrouladen und lassen Sie sich von den aromatischen Geschmackserlebnissen der deutschen Küche verzaubern!