Hirschschulter Rezepte, Geschmorte Hirschschulter Mit Kräuterseitlingen Und Waldpilzpasta

Heute haben wir ein paar lustige und schmackhafte Rezepte für dich zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen und Nachkochen!

Rezept: Rustikale Hirschschulter mit Portweinsauce und Preiselbeeren

Hirschschulter mit Portweinsauce und Preiselbeeren

Zutaten:

  • 1 kg Hirschschulter
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml Portwein
  • 400 ml Rinderbrühe
  • 4 EL Preiselbeeren
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Hirschschulter mit Salz und Pfeffer würzen und in einem heißen Bräter von allen Seiten anbraten. Anschließend aus dem Bräter nehmen und beiseitestellen.

Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Im selben Bräter das Gemüse anbraten, bis es leicht gebräunt ist.

Den Rotwein, Portwein und die Rinderbrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Die Hirschschulter wieder in den Bräter legen und mit einem Deckel abgedeckt bei niedriger Hitze ca. 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.

Die Preiselbeeren hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen, in Scheiben schneiden und mit der Sauce und den Preiselbeeren servieren.

Zubereitungszeit:

Ca. 3 Stunden

Rezept: Geschmorte Hirschschulter mit Waldpilzpasta

Geschmorte Hirschschulter mit Waldpilzpasta

Zutaten:

  • 1 kg Hirschschulter
  • 500 g Waldpilze
  • 500 g Pasta
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Hirschschulter in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Schulterstücke von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.

Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Waldpilze putzen und in Scheiben schneiden. Im selben Topf die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

Die Waldpilze hinzufügen und kurz anbraten. Den Rotwein und die Rinderbrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Die Hirschschulterstücke wieder in den Topf geben und mit einem Deckel abgedeckt bei niedriger Hitze ca. 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.

In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Die geschmorte Hirschschulter mit der Waldpilzsauce über die Pasta geben und servieren.

Zubereitungszeit:

Ca. 3 Stunden

Rezept: Gerollte Hirschschulter mit Maroni-Semmelfüllung

Gerollte Hirschschulter mit Maroni-Semmelfüllung

Zutaten:

  • 1 kg Hirschschulter
  • 200 g Maroni
  • 100 g Semmelbrösel
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml Rinderbrühe
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Hirschschulter aufklappen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Maroni grob hacken und mit den Semmelbröseln vermischen. Die Mischung auf der aufgeklappten Hirschschulter verteilen.

Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

Die gefüllte Hirschschulter in die Pfanne legen und von allen Seiten scharf anbraten. Den Rotwein und die Rinderbrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Die Hirschschulter mit einem Deckel abgedeckt bei niedriger Hitze ca. 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.

Die gerollte Hirschschulter aus der Pfanne nehmen, in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Zubereitungszeit:

Ca. 3 Stunden

Rezept: Hirschrücken mit Eierschwammerln

Hirschrücken mit Eierschwammerln

Zutaten:

  • 600 g Hirschrücken
  • 400 g Eierschwammerln
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml Rotwein
  • 100 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Den Hirschrücken mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Hirschrücken von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen.

Die Schalotten und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In derselben Pfanne die Butter erhitzen und die Schalotten und Knoblauch darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

Die Eierschwammerln hinzufügen und kurz anbraten. Den Rotwein und die Rinderbrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Den Hirschrücken wieder in die Pfanne geben und mit einem Deckel abgedeckt bei niedriger Hitze ca. 10-15 Minuten garen, je nach gewünschtem Garzustand des Fleisches.

Den Hirschrücken aus der Pfanne nehmen, in Scheiben schneiden und mit den Eierschwammerln servieren.

Zubereitungszeit:

Ca. 30 Minuten

Das waren einige lustige und leckere Rezepte mit Hirschschulter. Probiere sie doch mal aus und lass dich von dem zarten und aromatischen Fleisch überraschen. Viel Spaß beim Kochen und Guten Appetit!