Honigherzen Rezept, 'honigherzen' Von 'mina Teichert'

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser!

Honigherzen: Eine süße Versuchung

Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept für Honigherzen vorstellen. Die saftigen Leckereien sind ideal für alle Honigliebhaber und lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Mit einer herrlichen Kombination aus Honig, Nüssen und Schokolade werden diese Herzen sicherlich Ihre Geschmacksknospen verwöhnen!

Zutaten:

  • 250 g Honig
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g dunkle Schokolade
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt

Anleitung:

1. Den Honig in einem Topf erwärmen, bis er flüssig ist. Anschließend auskühlen lassen.

2. Die gemahlenen Haselnüsse in eine Schüssel geben und die flüssige Schokolade hinzufügen. Gut vermischen.

3. Die Eier aufschlagen und in die Schüssel geben. Alles gut miteinander verrühren.

4. Mehl, Salz und Zimt in einer separaten Schüssel vermischen. Diese Mischung nach und nach zur Schokoladen-Honig-Mischung geben und zu einem glatten Teig kneten.

5. Den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

6. Den Backofen auf 180°C vorheizen.

7. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Herzen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

8. Die Honigherzen im vorgeheizten Backofen für ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.

9. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und genießen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Honigherzen dauert insgesamt etwa 60 Minuten, inklusive der Ruhezeit des Teigs.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 20 Honigherzen.

Nährwertangaben:

Eine Portion Honigherzen (ca. 25 g) enthält durchschnittlich:

  • Kalorien: 108 kcal
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 11 g
  • Eiweiß: 2 g

Bitte beachten Sie, dass dies Durchschnittswerte sind und je nach verwendetem Honig und Schokolade variieren können.

Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von dem süßen Geschmack der Honigherzen verzaubern. Sie eignen sich perfekt als kleines Geschenk oder als süße Leckerei für den Nachmittagskaffee. Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein!

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept gefällt und wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbacken!

Bis zum nächsten Mal!