Heute möchte ich Ihnen einige leckere Rezepte mit Honigkruste vorstellen. Honig verleiht den Gerichten eine süße Note und sorgt für eine köstliche Karamellisierung. Also lassen Sie uns gleich loslegen und die Gerichte entdecken!
Fleisch - Kasslerbraten mit Honigkruste
Beginnen wir mit einem saftigen Kasslerbraten mit Honigkruste. Das Fleisch wird schön zart und erhält durch die Honigkruste eine herrlich süße Note. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 kg Kasslerbraten
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Honig
- 1 EL Senf
Anleitung:
- Den Kasslerbraten mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Schüssel Honig und Senf vermischen und den Kasslerbraten damit einstreichen.
- Den Kasslerbraten in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180°C ca. 60 Minuten braten.
- Nach der Hälfte der Garzeit den Braten mit der restlichen Marinade bestreichen.
- Den Kasslerbraten aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.
- In Scheiben schneiden und servieren.
Der Kasslerbraten mit Honigkruste ist ein wahrer Genuss und passt perfekt zu Kartoffeln oder Sauerkraut.
Süß-scharfer Lachs auf Spinat mit Sahnesauce und Honigkruste
Für die Liebhaber von Fisch haben wir ein köstliches Rezept für süß-scharfen Lachs auf Spinat mit Sahnesauce und Honigkruste:
Zutaten:
- 4 Lachsfilets
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Honig
- 1 EL Sojasauce
- 1 Prise Chiliflocken
- 300 g Spinat
- 200 ml Sahne
Anleitung:
- Die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Schüssel Honig, Sojasauce und Chiliflocken vermengen und den Lachs darin marinieren.
- Den marinierten Lachs in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen.
- Währenddessen den Spinat in einer Pfanne kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Lachs auf dem Spinat anrichten und mit der Sahnesauce servieren.
Dieses Gericht ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein absoluter Genuss. Die süß-scharfe Honigkruste verleiht dem Lachs eine besondere Note.
Bayrischer Schweinsbraten mit Honigkruste
Für diejenigen, die gerne deftige Gerichte mögen, ist der bayrische Schweinsbraten mit Honigkruste genau das Richtige:
Zutaten:
- 1,5 kg Schweinebraten
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Honig
- 1 EL Senf
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Möhren
- 2 EL Öl
Anleitung:
- Den Schweinebraten mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Schüssel Honig, Senf, fein gehackte Zwiebel und Knoblauch vermischen und den Schweinebraten damit einreiben.
- Die Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden.
- In einem Bräter das Öl erhitzen und den Schweinebraten von allen Seiten scharf anbraten.
- Die Möhren zum Braten geben und mitbraten.
- Den Braten im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 90 Minuten garen.
- Nach der Hälfte der Garzeit den Braten mit der restlichen Marinade bestreichen.
- Den Schweinsbraten aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und zusammen mit den Möhren servieren.
Dieser bayrische Klassiker überzeugt durch seine würzige Honigkruste und den zarten Schweinebraten. Dazu schmecken Knödel oder Kartoffeln hervorragend.
Hähnchenschlege mit Honigkruste
Ein weiteres tolles Rezept ist die Hähnchenschlegel mit Honigkruste:
Zutaten:
- 4 Hähnchenschlegel
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Honig
- 1 EL Senf
- 1 Zitrone
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
Anleitung:
- Die Hähnchenschlegel mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Schüssel Honig, Senf, den Saft der Zitrone und fein gehackten Knoblauch vermischen und die Hähnchenschlegel darin marinieren.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die marinierten Hähnchenschlegel von allen Seiten anbraten.
- Anschließend die Hähnchenschlegel in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten fertig garen.
- Die Hähnchenschlegel aus dem Ofen nehmen und servieren.
Diese Hähnchenschlegel sind dank der Honigkruste besonders saftig und aromatisch. Dazu schmecken frische Salate oder knusprige Ofenkartoffeln.
Ich hoffe, Ihnen gefallen diese leckeren Rezepte mit Honigkruste. Probieren Sie sie aus und genießen Sie die köstliche Kombination aus süß und herzhaft!