Hüttenbrot Rezept, Bayerisches Hüttenbrot

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Hüttenbrot - Ein leckeres Rezept zum Nachbacken

Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für Hüttenbrot vorstellen, das ihr ganz einfach zu Hause nachbacken könnt. Das Rezept stammt von der Webseite GuteKueche.at und ist perfekt für alle, die gerne herzhaftes Brot genießen.

HüttenbrotZutaten für das Hüttenbrot:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
  • 50 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Sonnenblumenöl

Anleitung:

1. Zuerst das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und das lauwarme Wasser in eine große Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.

2. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.

3. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit dem Sonnenblumenöl glasig braten. Die Speckwürfel hinzufügen und anbraten, bis sie knusprig sind.

4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und den geriebenen Käse sowie die Zwiebel-Speck-Mischung unterkneten.

Hüttenbrot5. Den Teig zu einer ovalen Brotform formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Nochmals abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.

7. Das Hüttenbrot für ca. 40 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Genussvolles Hüttenbrot - Perfekt für jede Gelegenheit

Das Hüttenbrot eignet sich hervorragend als herzhafter Snack für zwischendurch oder als Beilage zu Suppen und Eintöpfen. Das Brot überzeugt durch seinen würzigen Geschmack und die knusprige Kruste. Es lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

Zubereitungszeit:

Das Hüttenbrot benötigt insgesamt ca. 2 Stunden Zubereitungszeit, inklusive Geh- und Backzeit.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 1 Hüttenbrot, das je nach Größe für ca. 8 bis 10 Portionen ausreicht.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben pro Portion können je nach verwendeten Zutaten und Größe des Hüttenbrots variieren.

Küchentipps:

Wenn ihr mögt, könnt ihr das Hüttenbrot nach dem Backen mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und mit frischen Kräutern bestreuen. Dadurch bekommt das Brot eine zusätzliche Geschmacksnote.

Lasst euch das Hüttenbrot schmecken und genießt es am besten warm aus dem Ofen. Guten Appetit!