Hallo meine Lieben! Heute möchte ich ein paar leckere Rezepte mit euch teilen, die alle die köstliche Hunsrücker Kartoffelwurst enthalten. Wenn ihr wie ich ein Fan von deftigem Essen seid, werdet ihr diese Gerichte lieben! Also lasst uns ohne weitere Umschweife loslegen.
Gefüllte Hunsrücker Kartoffelklöße mit Hack und Speck
Beginnen wir mit einem absoluten Klassiker: Gefüllten Hunsrücker Kartoffelklößen mit Hack und Speck. Diese herzhaften Klöße sind einfach zuzubereiten und werden euch garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Für dieses Rezept benötigt ihr folgende Zutaten:
- 500 g Hunsrücker Kartoffelwurst
- 200 g Hackfleisch
- 100 g durchwachsener Speck
- 2 große Zwiebeln
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Und so bereitet ihr die gefüllten Klöße zu:
- Die Kartoffelwurst aus der Pelle drücken und in eine Schüssel geben.
- Zwiebeln und Speck fein hacken und in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Das Hackfleisch zu den Zwiebeln und dem Speck hinzufügen und ebenfalls anbraten.
- Die Masse zum Kartoffelwurstbrät geben und gut vermengen.
- Semmelbrösel und Ei hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus dem Teig Klöße formen und in kochendem Salzwasser 15-20 Minuten garen.
Und schon sind eure gefüllten Hunsrücker Kartoffelklöße mit Hack und Speck fertig! Serviert sie am besten mit einer leckeren Soße und einem frischen Salat.
Tafelspitz mit Meerrettichsoße
Jetzt kommt ein Gericht, das nicht nur in der Hunsrück-Region beliebt ist, sondern in ganz Deutschland: Tafelspitz mit Meerrettichsoße. Dieses Gericht ist ein wahrer Klassiker und wird euch mit Sicherheit begeistern.
Die Zutaten für dieses köstliche Gericht sind:
- 1 kg Tafelspitz
- 3 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 6 Pfefferkörner
- Salz nach Geschmack
- 200 ml Meerrettichsoße
Und so bereitet ihr das Tafelspitz mit Meerrettichsoße zu:
- Das Fleisch in einem großen Topf mit Wasser bedecken.
- Die Karotten, Sellerie und Zwiebel grob zerkleinern und zusammen mit dem Lorbeerblatt und den Pfefferkörnern zum Fleisch geben.
- Das Wasser zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, sodass das Fleisch ca. 2 Stunden köcheln kann, bis es zart ist.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Meerrettichsoße separat zubereiten und über das Fleisch geben.
Voilà – euer Tafelspitz mit Meerrettichsoße ist schon fertig! Serviert ihn mit Salzkartoffeln und einer leckeren Gemüsebeilage.