Hustensaft - natürlich heilsam
Kennt ihr das auch? Die Nase läuft, der Hals kratzt und ständig muss man husten. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das ein weit verbreitetes Problem. Aber keine Sorge, ich habe hier für euch einige Rezepte für selbst gemachten Hustensaft, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch natürlich heilsam ist.
Rezept Nr. 1: Holunder-Hustensaft
Los geht es mit einem echten Klassiker, dem Holunder-Hustensaft. Dieser Saft ist nicht nur lecker, sondern auch sehr effektiv bei Erkältungen. Ihr benötigt folgende Zutaten:
Zutaten:
- 500 ml Holundersaft
- 100 ml Wasser
- 2 EL Honig
- 1 Zitrone
Anleitung:
- Mischt den Holundersaft mit dem Wasser in einem Topf und bringt es zum Kochen.
- Presst den Saft der Zitrone aus und gebt ihn zusammen mit dem Honig in den Topf.
- Rührt alles gut um, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat.
- Gießt den fertigen Hustensaft in eine saubere Flasche und lasst ihn abkühlen.
Trinkt täglich 2-3 Esslöffel dieses leckeren Hustensafts und spürt die wohltuende Wirkung.
Rezept Nr. 2: Blauer Farbzauber Hustentee
Ein ganz besonderer Hustentee ist der Blaue Farbzauber Hustentee. Dieser Tee sieht nicht nur magisch aus, sondern schmeckt auch richtig gut. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 EL getrocknete Minze
- 1 TL getrocknete Malvenblüten
- 1 TL getrocknete Kornblumen
- 1 TL getrocknete Lavendelblüten
Anleitung:
- Mischt alle getrockneten Kräuter in einer Teekanne.
- Gießt kochendes Wasser darüber und lasst den Tee 5-10 Minuten ziehen.
Genießt diesen magischen Hustentee und lasst euch von seinem blauen Farbzauber verzaubern.
Rezept Nr. 3: Königskerzen-Hustentee
Ein weiteres toller Hustentee ist der Königskerzen-Hustentee. Dieser Tee enthält die heilsamen Inhaltsstoffe der Kleinblütigen Königskerze und hilft bei Reizhusten. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 TL getrocknete Kleinblütige Königskerze
- 250 ml Wasser
- 1 EL Honig
Anleitung:
- Gebt die getrockneten Königskerzenblüten in eine Tasse.
- Bringt das Wasser zum Kochen und gießt es über die Blüten.
- Lasst den Tee 10-15 Minuten ziehen und süßt ihn anschließend mit Honig.
Genießt diesen köstlichen Hustentee und lasst euch von seiner wohltuenden Wirkung überzeugen.
Rezept Nr. 4: Natürliche Gesundheit Hustentee
Ein besonderer Hustentee, der auf einem indianischen Rezept basiert, ist der Natürliche Gesundheit Hustentee. Dieser Tee wird bereits seit Jahrhunderten zur Linderung von Husten eingesetzt. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 TL getrockneter Echinacea
- 1 TL getrockneter Salbei
- 1 TL getrocknete Kamille
- 250 ml Wasser
- 1 EL Honig
Anleitung:
- Gebt die getrockneten Kräuter in eine Teetasse.
- Bringt das Wasser zum Kochen und gießt es über die Kräuter.
- Lasst den Tee 10-15 Minuten ziehen und süßt ihn anschließend mit Honig.
Genießt diesen wohlschmeckenden Hustentee und spürt die natürliche Heilkraft der indianischen Kräuter.
Rezept Nr. 5: Kinder Hustentee
Auch für Kinder gibt es einen speziellen Hustentee, der sanft und wohltuend ist. Der Sidroga Bio Kinder Hustentee enthält ausschließlich natürliche Zutaten und schmeckt den Kleinen richtig gut. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 Beutel Sidroga Bio Kinder Hustentee
- 200 ml kochendes Wasser
Anleitung:
- Lasst den Teebeutel für etwa 5-10 Minuten in dem kochenden Wasser ziehen.
- Entfernt den Teebeutel und lasst den Tee etwas abkühlen.
Lasst eure Kinder diesen leckeren Hustentee genießen und helft ihnen so dabei, sich schnell von ihrem Husten zu erholen.
Ich hoffe, euch haben diese lustigen und leckeren Hustensaft- und Hustentee-Rezepte gefallen. Probiert sie doch einfach mal aus und spürt die wohltuende Wirkung. Husten kann so nämlich richtig Spaß machen!