Inari Rezept, Inari Sushi

Inside Out Inari Rezept

Inside Out Inari Rezept

Zutaten:

  • 1 Packung Inari-Taschen
  • 300 g Sushireis
  • 2 EL Reisessig
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
  • 1 Salatgurke, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Frühlingszwiebel, in dünne Streifen geschnitten
  • Sojasauce zum Servieren

Anleitung:

  1. Den Sushireis nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
  2. Reisessig, Zucker und Salz in einer kleinen Schüssel vermischen und über den abgekühlten Reis geben. Gut vermengen.
  3. Die Inari-Taschen vorsichtig öffnen und den Sushireis in jede Tasche füllen.
  4. Avocado, Karotte, Gurke und Frühlingszwiebel auf den Reis legen.
  5. Die gefüllten Inari-Taschen servieren und mit Sojasauce genießen.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 250
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 46 g
  • Protein: 4 g

Tipps:

- Statt Inari-Taschen können auch Nori-Blätter verwendet werden.

- Die Füllung kann nach Belieben variiert werden, zum Beispiel mit Tempura-Gemüse oder Tofu.

- Inari-Sushi eignet sich auch perfekt für ein Picknick oder als Snack für unterwegs.

FAQs:

Frage: Kann man die Inari-Taschen selbst machen?

Antwort: Ja, es ist möglich, die Inari-Taschen selbst herzustellen. Dafür benötigt man jedoch einige spezielle Zutaten wie Aburaage, frittierte Tofu-Taschen.

Frage: Kann man Inari-Sushi auch warm essen?

Antwort: Ja, man kann Inari-Sushi auch warm servieren. Dafür einfach die gefüllten Taschen für einige Minuten in einem vorgeheizten Ofen erwärmen.

Inari Sushi einfach selber machen | Vegane Rezepte

Inari Sushi einfach selber machen | Vegane Rezepte

Zutaten:

  • 1 Packung Inari-Taschen
  • 300 g Sushireis
  • 2 EL Reisessig
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
  • 1 Salatgurke, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Frühlingszwiebel, in dünne Streifen geschnitten
  • Sojasauce zum Servieren

Anleitung:

  1. Den Sushireis nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
  2. Reisessig, Zucker und Salz in einer kleinen Schüssel vermischen und über den abgekühlten Reis geben. Gut vermengen.
  3. Die Inari-Taschen vorsichtig öffnen und den Sushireis in jede Tasche füllen.
  4. Avocado, Karotte, Gurke und Frühlingszwiebel auf den Reis legen.
  5. Die gefüllten Inari-Taschen servieren und mit Sojasauce genießen.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 250
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 46 g
  • Protein: 4 g

Tipps:

- Statt Inari-Taschen können auch Nori-Blätter verwendet werden.

- Die Füllung kann nach Belieben variiert werden, zum Beispiel mit Tempura-Gemüse oder Tofu.

- Inari-Sushi eignet sich auch perfekt für ein Picknick oder als Snack für unterwegs.

FAQs:

Frage: Kann man die Inari-Taschen selbst machen?

Antwort: Ja, es ist möglich, die Inari-Taschen selbst herzustellen. Dafür benötigt man jedoch einige spezielle Zutaten wie Aburaage, frittierte Tofu-Taschen.

Frage: Kann man Inari-Sushi auch warm essen?

Antwort: Ja, man kann Inari-Sushi auch warm servieren. Dafür einfach die gefüllten Taschen für einige Minuten in einem vorgeheizten Ofen erwärmen.

Inari Sushi einfach selber machen | Vegane Rezepte

Inari Sushi einfach selber machen | Vegane Rezepte

Zutaten:

  • 1 Packung Inari-Taschen
  • 300 g Sushireis
  • 2 EL Reisessig
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
  • 1 Salatgurke, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Frühlingszwiebel, in dünne Streifen geschnitten
  • Sojasauce zum Servieren

Anleitung:

  1. Den Sushireis nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
  2. Reisessig, Zucker und Salz in einer kleinen Schüssel vermischen und über den abgekühlten Reis geben. Gut vermengen.
  3. Die Inari-Taschen vorsichtig öffnen und den Sushireis in jede Tasche füllen.
  4. Avocado, Karotte, Gurke und Frühlingszwiebel auf den Reis legen.
  5. Die gefüllten Inari-Taschen servieren und mit Sojasauce genießen.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 250
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 46 g
  • Protein: 4 g

Tipps:

- Statt Inari-Taschen können auch Nori-Blätter verwendet werden.

- Die Füllung kann nach Belieben variiert werden, zum Beispiel mit Tempura-Gemüse oder Tofu.

- Inari-Sushi eignet sich auch perfekt für ein Picknick oder als Snack für unterwegs.

FAQs:

Frage: Kann man die Inari-Taschen selbst machen?

Antwort: Ja, es ist möglich, die Inari-Taschen selbst herzustellen. Dafür benötigt man jedoch einige spezielle Zutaten wie Aburaage, frittierte Tofu-Taschen.

Frage: Kann man Inari-Sushi auch warm essen?

Antwort: Ja, man kann Inari-Sushi auch warm servieren. Dafür einfach die gefüllten Taschen für einige Minuten in einem vorgeheizten Ofen erwärmen.

[… continue adding the remaining data]