Jordanische Rezepte, Jordanien Gerichte Mujadara Wedesigntrips Gericht Traditionelles

Jordanische Gerichte zum Genießen und Entdecken

Jordanisches Kibbeh

Jordanien ist bekannt für seine köstlichen Gerichte, die die traditionelle jordanische Küche widerspiegeln. Von herzhaften Fleischgerichten bis hin zu leichten vegetarischen Optionen bietet die jordanische Küche eine Vielzahl von Geschmackserlebnissen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten jordanischen Gerichte vor und geben Ihnen Rezeptideen, die Sie zu Hause ausprobieren können.

Jordanisches Kibbeh

Jordanisches Kibbeh

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  • 1 Tasse Bulgur
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten

Anleitung:

  1. In einer Schüssel den Bulgur mit Wasser bedecken und 20 Minuten einweichen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Hackfleisch mit Zwiebel, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Den eingeweichten Bulgur abtropfen lassen und zum Hackfleisch geben. Alles gut vermengen.
  4. Die Mischung zu kleinen Bällchen formen und flach drücken, um die klassische Kibbeh-Form zu erhalten.
  5. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Kibbeh von beiden Seiten goldbraun braten.
  6. Servieren Sie die Kibbeh mit Joghurtsauce und Reis.

Das Jordanische Kibbeh ist ein beliebtes Gericht und wird häufig zu festlichen Anlässen serviert. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch und dem zarten Bulgur macht diese Spezialität zu einem wahren Gaumenschmaus. Probieren Sie dieses Rezept zu Hause aus, um die Aromen Jordaniens zu entdecken.

Jordanisches Mansaf

Jordanisches Mansaf

Zutaten:

  • 1 kg Lammfleisch
  • 2 Tassen Basmatireis
  • 1 Tasse Joghurt
  • 1 Tasse Mandeln, gehackt
  • 1/2 Tasse Pinienkerne
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Koriander
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten

Anleitung:

  1. Das Lammfleisch in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken. Salz und Pfeffer hinzufügen und zum Kochen bringen.
  2. Die Hitze reduzieren und das Fleisch 2-3 Stunden langsam köcheln lassen, bis es zart ist.
  3. In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanleitung kochen und beiseite stellen.
  4. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  5. Zum Fleisch in den Topf geben und mit Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer würzen. Nochmals köcheln lassen, bis alle Aromen gut miteinander vermischt sind.
  6. Den Joghurt in einer Schüssel glatt rühren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Das Mansaf auf einer großen Platte anrichten, das Fleisch in die Mitte legen und den Reis drum herum verteilen.
  8. Mit gehackten Mandeln und Pinienkernen garnieren und mit Joghurt servieren.

Das Jordanische Mansaf ist das Nationalgericht Jordaniens und wird vor allem bei Feierlichkeiten und besonderen Anlässen serviert. Es besteht aus zartem Lammfleisch, aromatischem Reis und cremigem Joghurt. Diese Kombination macht das Mansaf zu einem absoluten Gaumenschmaus. Probieren Sie dieses traditionelle jordanische Gericht zu Hause aus und reisen Sie kulinarisch in das faszinierende Jordanien.

Leckere Jordanische Rezepte für zu Hause

Jordanische Rezepte

Die jordanische Küche bietet noch viele weitere köstliche Gerichte, die Sie zu Hause zubereiten können. Manchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um den einzigartigen Geschmack Jordaniens zu erleben. Werfen Sie einen Blick auf die Bilder und lassen Sie sich inspirieren, diese jordanischen Gerichte selbst auszuprobieren.

Jordanische Linsensuppe (Shourbat Adas)

Jordanische Linsensuppe

Zutaten:

  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten

Anleitung:

  1. Die Linsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
  2. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in einem Topf mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Die Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mit anbraten.
  4. Die Linsen und die Gemüsebrühe dazugeben und zum Kochen bringen.
  5. Den Kreuzkümmel, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Suppe bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Die Suppe pürieren und bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  7. Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren und servieren.

Die Jordanische Linsensuppe, auch Shourbat Adas genannt, ist ein beliebtes Gericht in Jordanien. Sie ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich würzig und aromatisch. Diese Suppe eignet sich perfekt als Vorspeise oder als leichtes Abendessen. Probieren Sie dieses Rezept zu Hause aus und lassen Sie sich von den Aromen Jordaniens verzaubern.

Jordanisches Maklube

Jordanisches Maklube

Zutaten:

  • 1 Hähnchenschenkel
  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 2 Tassen Basmatireis
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten

Anleitung:

  1. Den Basmatireis nach Packungsanleitung kochen und beiseite stellen.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Das Hähnchenschenkel in der Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und zum Hühnchen in die Pfanne geben.
  5. Die Gewürze hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Hühnchen gar ist und der Blumenkohl weich ist.
  7. Den Reis in einem Topf erhitzen und auf eine große Servierplatte geben.
  8. Das Hühnchen und den Blumenkohl auf den Reis legen und vorsichtig umdrehen, um das Gericht zu stürzen.
  9. Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Das Jordanische Maklube ist ein köstliches Gericht aus Hühnchen, Blumenkohl und Reis. Es wird traditionell auf einer großen Servierplatte serviert und beeindruckt Ihre Gäste mit seinem einzigartigen Geschmack und Aussehen. Probieren Sie dieses Rezept zu Hause aus und entdecken Sie die Aromen Jordaniens.

Guten Appetit!

Die jordanische Küche bietet eine Vielzahl von köstlichen Gerichten, die es zu entdecken und auszuprobieren gilt. Von herzhaften Fleischgerichten wie dem Jordanischen Kibbeh und Mansaf bis hin zu leichten Suppen wie der Jordanischen Linsensuppe gibt es für jeden Geschmack etwas zu finden. Lassen Sie sich von den Aromen Jordaniens verzaubern und genießen Sie ein kulinarisches Abenteuer in Ihrem eigenen Zuhause.

Probieren Sie die vorgestellten Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der jordanischen Küche inspirieren. Verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit authentischen jordanischen Gerichten und bringen Sie ein Stück Jordanien in Ihre Küche. Guten Appetit!