Kärleksmums Rezept, Kärleksmums – Rezept Für Schwedische Schokoschnitten Mit Espresso

Kärleksmums ist ein unwiderstehliches schwedisches Gebäck, das mit seinen saftigen Schokoschnitten und dem intensiven Espresso-Geschmack jeden Schokoladenliebhaber begeistern wird. Diese süßen Leckerbissen sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee und bringen eine zusätzliche Portion Liebe in den Alltag. Hier ist unser Rezept, um euch zu zeigen, wie ihr diese köstlichen Kärleksmums ganz einfach zu Hause zubereiten könnt.

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 ml Zucker
  • 4 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • 200 ml kalter Kaffee oder Espresso
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Schokoladige KärleksmumsBeginnt damit, den Ofen auf 180 Grad vorzuheizen. In einer großen Schüssel die Butter schmelzen und den Zucker hinzufügen. Rührt beides gut um, bis ihr eine gleichmäßige Masse erhaltet. Gebt das Kakaopulver und den Vanillezucker hinzu und mischt alles gut durch.

Nun ist es an der Zeit, den kalten Kaffee oder Espresso einzurühren. Gebt ihn langsam zur Masse hinzu und rührt kontinuierlich, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen. Gebt diese trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Masse und knetet den Teig vorsichtig, bis alles gut vermischt ist.

Die Teigmasse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und glattstreichen. Ab damit in den Ofen und für 20-25 Minuten backen, bis der Teig fest ist. Achtung, nicht zu lange backen, sonst werden die Schokoschnitten trocken.

Saftige KärleksmumsWährend die Kärleksmums im Ofen sind, könnt ihr euch schon einmal Gedanken über die Zubereitung des Glazurs machen. Hier sind einige beliebte Varianten:

  • Puderzucker mit etwas Wasser oder Zitronensaft vermischen und auf die noch warmen Kärleksmums streichen.
  • Schokoladenglasur schmelzen und über die abgekühlten Kuchenstücke gießen.
  • Kokosraspeln oder gehackte Nüsse über die Glasur streuen.

Sind die Schokoschnitten fertig gebacken, lasst sie für ein paar Minuten abkühlen, bevor ihr die Glasur auftragt. Die noch warmen Kärleksmums nehmen die Glasur besser auf und bekommen so eine extra saftige Konsistenz.

Jetzt ist es Zeit, die Schokoschnitten in kleine Quadrate oder Rechtecke zu schneiden und sie auf einem hübschen Teller oder einer Kuchenplatte anzurichten. Die besten Kärleksmums-Rezepte sind diejenigen, die mit Liebe serviert werden!

Anmerkungen:

Die Kärleksmums halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch. Ihr könnt sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Diese köstlichen schwedischen Schokoschnitten sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch ein wahrer Genuss für den Gaumen. Die Kombination aus Schokolade, Espresso und der zarten Glasur ist einfach unwiderstehlich. Probiert das Rezept aus und lasst euch von den Kärleksmums verzaubern!

Guten Appetit!