Kaffeemousse Rezept, Dessert Eatsmarter

Eclairs mit Kaffeemousse

Eclairs mit Kaffeemousse

Eclairs mit Kaffeemousse

Ingridients:

  • 200 g Mehl
  • 4 Eier
  • 75 g Butter
  • 250 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 300 ml Sahne
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Puderzucker
  • 2 TL löslicher Kaffee
  • Schokoladenglasur

Instructions:

  1. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Wasser, Butter und Salz in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
  3. Mehl auf einmal in den Topf geben und mit einem Holzlöffel kräftig verrühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst.
  4. Den Teig in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
  5. Eier nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Die Teigmasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und ca. 10 cm lange Eclair-Stangen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen.
  7. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  8. Auskühlen lassen.
  9. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
  10. Puderzucker und Kaffeepulver unterrühren.
  11. Eclair-Stangen längs aufschneiden und mit der Kaffeemousse füllen.
  12. Die Oberseite der Eclairs mit Schokoladenglasur überziehen und fest werden lassen.
  13. Guten Appetit!

Preparation time: 45 minutes

Servings: 12 Eclairs

Nutrition Facts:

Per Serving:

  • Calories: 250
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 25g
  • Protein: 4g

Tips:

  • Verzieren Sie die Eclairs mit zusätzlicher Schokoladenglasur oder gehackter Schokolade für einen noch intensiveren Geschmack.
  • Sie können die Kaffeemousse auch mit etwas Zimt oder Kakaopulver verfeinern.
  • Genießen Sie die Eclairs mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Milch.

FAQs:

Q: Kann ich die Eclairs vorbereiten und später füllen?

A: Ja, Sie können die Eclair-Stangen einige Stunden im Voraus backen und dann erst kurz vor dem Servieren füllen.

Q: Kann ich anstelle von Schokoladenglasur auch Kuvertüre verwenden?

A: Ja, Sie können sowohl Schokoladenglasur als auch Kuvertüre verwenden, je nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Q: Kann ich die Kaffeemousse auch ohne Sahne zubereiten?

A: Ja, Sie können die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Mandelmilch ersetzen.

Genießen Sie diese köstlichen Eclairs mit Kaffeemousse und lassen Sie sich von dem feinen Geschmack verzaubern!

Kaffeemousse

Kaffeemousse

Ingridients:

  • 3 Eigelb
  • 2 EL Zucker
  • 200 ml Sahne
  • 2 TL löslicher Kaffee
  • 1 EL Kakaopulver
  • Schokoladensplitter zum Garnieren

Instructions:

  1. Eigelb und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  2. In einem anderen Gefäß Sahne steif schlagen.
  3. Die Sahne vorsichtig unter die Eigelb-Zucker-Masse heben.
  4. Kaffee und Kakao in heißem Wasser auflösen.
  5. Die aufgelöste Kaffee-Kakao-Mischung zur Ei-Sahne-Masse geben und alles gut miteinander verrühren.
  6. Kaffeemousse in Dessertgläser oder -schalen füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  7. Mit Schokoladensplittern garnieren und servieren.

Preparation time: 10 minutes

Servings: 4

Nutrition Facts:

Per Serving:

  • Calories: 180
  • Fat: 14g
  • Carbohydrates: 9g
  • Protein: 4g

Tips:

  • Statt Kakaopulver können Sie auch in Kaffeepulver wälzen und somit einen intensiveren Kaffeegeschmack erzielen.
  • Sie können die Kaffeemousse auch mit Schokoladensirup beträufeln oder mit Karamellsauce servieren.
  • Verwenden Sie zur Dekoration auch gerne frische Beeren oder Minzblätter.

FAQs:

Q: Kann ich die Kaffeemousse auch ohne Eigelb zubereiten?

A: Ja, anstelle des Eigelbs können Sie auch Agar-Agar oder pflanzliches Bindemittel verwenden.

Q: Wie lange kann ich die Kaffeemousse im Kühlschrank aufbewahren?

A: Die Kaffeemousse hält sich gekühlt etwa 2-3 Tage.

Q: Kann ich die Sahne durch Joghurt oder Quark ersetzen?

A: Ja, Sie können die Sahne durch Joghurt, Quark oder eine pflanzliche Alternative ersetzen.

Genießen Sie diese leichte und luftige Kaffeemousse als Dessert oder Zwischenmahlzeit!

Pin auf Desserts

Pin auf Desserts