Immer auf der Suche nach köstlichen und gesunden Rezepten? Hier haben wir für dich eine tolle Auswahl an kalorienarmen Gerichten zusammengestellt. Diese Rezepte sind nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern auch für deinen Gaumen. Probiere sie aus und lass dich von den vielfältigen Aromen Asiens verwöhnen!
Rezept 1: Gesundheit - Natur und Medizin - Wellness - Die Rezepte (fettarme)
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 2 EL Ingwer, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Das Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden.
- Die Paprika und die Zwiebel in Streifen schneiden.
- Den Knoblauch fein hacken.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und das Hähnchenbrustfilet darin anbraten.
- Die Paprika, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
- Sojasauce, Honig und Ingwer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Rezept 2: Pin auf essen
Zutaten:
- 400 g Garnelen
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Chili
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 EL Limettensaft
- 2 EL Sesamöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Garnelen schälen und entdarmen.
- Den Knoblauch fein hacken und die Chili in Ringe schneiden.
- Eine Pfanne mit etwas Sesamöl erhitzen und den Knoblauch sowie die Chili darin anbraten.
- Die Garnelen hinzufügen und für 3-4 Minuten braten.
- Sojasauce, Honig und Limettensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Rezept 3: Pin auf *Kalorienarme Rezepte | low calorie recipes
Zutaten:
- 200 g Tofu
- Gemüse nach Wahl (z. B. Karotten, Zucchini, Paprika)
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Honig
- 2 EL Sesamöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Tofu in Würfel schneiden.
- Das Gemüse in Streifen schneiden.
- Eine Pfanne mit etwas Sesamöl erhitzen und den Tofu darin anbraten.
- Das Gemüse hinzufügen und für 5-7 Minuten braten.
- Sojasauce, Reisessig und Honig hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Rezept 4: Bulking und Cutting für Anfänger - Fitness Benny
Zutaten für das Bulk-Gericht:
- 300 g Hühnerbrustfilet
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten für das Cut-Gericht:
- 300 g Rinderfilet
- 1 rote Zwiebel
- 2 Paprika
- 1 Aubergine
- 2 EL Kokosöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
Für das Bulk-Gericht:
- Das Hühnerbrustfilet in Streifen schneiden.
- Die Zwiebel, Paprika und Zucchini in Streifen schneiden.
- Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und das Hühnerbrustfilet darin anbraten.
- Das Gemüse hinzufügen und für 5-7 Minuten braten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Für das Cut-Gericht:
- Das Rinderfilet in Streifen schneiden.
- Die rote Zwiebel, Paprika und Aubergine in Streifen schneiden.
- Eine Pfanne mit etwas Kokosöl erhitzen und das Rinderfilet darin anbraten.
- Das Gemüse hinzufügen und für 5-7 Minuten braten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Rezept 5: 3 kalorienarme Rezepte, die trotzdem satt machen
Zutaten für das erste Rezept:
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 150 g Vollkornnudeln
- 1 Zucchini
- 1 Karotte
- 1 Paprika
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten für das zweite Rezept:
- 200 g Lachsfilet
- 200 g grüner Spargel
- 1 Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten für das dritte Rezept:
- 200 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 2 Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
Für das erste Rezept:
- Das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden und anbraten.
- Die Vollkornnudeln nach Packungsanleitung kochen.
- Die Zucchini, Karotte und Paprika in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Alle Zutaten vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Für das zweite Rezept:
- Den Lachs grillen oder braten.
- Den grünen Spargel in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Die Zitrone auspressen und den Saft über den Lachs träufeln.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Für das dritte Rezept:
- Das Rinderhackfleisch in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Die Zwiebel, Paprika und Tomaten in Streifen schneiden und in einer separaten Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Das angebratene Gemüse zum Rinderhackfleisch geben und vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Rezept 6: Richtige Ernährung für Muskelaufbau, Fettabbau und Leistungsfähigkeit
Hier gibt es keine konkrete Anleitung zu einem bestimmten Gericht. Stattdessen möchten wir dir einige grundlegende Prinzipien einer ausgewogenen Ernährung für Muskelaufbau, Fettabbau und Leistungsfähigkeit nahelegen:
1. Proteine:
Proteine sind essentiell für den Muskelaufbau. Du solltest daher darauf achten, genügend Protein in deinen Mahlzeiten zu haben. Gute Proteinquellen sind z.B. Hühnchen, Fisch, Tofu oder Griechischer Joghurt.
2. Gesunde Fette:
Gesunde Fette unterstützen den Fettabbau und sind wichtig für deine Gesundheit. Du findest sie z.B. in Avocado, Nüssen, Olivenöl oder fettem Fisch wie Lachs.
3. Komplexe Kohlenhydrate:
Komplexe Kohlenhydrate versorgen deinen Körper mit Energie und helfen dir beim Muskelaufbau. Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Gemüse sind gute Quellen dafür.
4. Obst und Gemüse:
Obst und Gemüse enthalten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die deine Leistungsfähigkeit unterstützen. Sie sollten daher regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen.
5. Ausreichend Flüssigkeit:
Trinke ausreichend Wasser, um deinen Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Wasser unterstützt den Stoffwechsel und hilft dir dabei, fit zu bleiben.
6. Regelmäßige Mahlzeiten:
Sorge dafür, dass du regelmäßig und ausgewogen isst. Plane deine Mahlzeiten im Voraus und nimm dir Zeit, um bewusst zu essen.
Indem du diese Prinzipien in deine Ernährung integrierst, kannst du deine Ziele für Muskelaufbau, Fettabbau und Leistungsfähigkeit erreichen.
Rezept 7: Kalorienarmes Frühstück - Rezepte mit maximal 300 Kalorien | LECKER
Zutaten:
- 200 g Magerquark
- 1 Banane
- 50 g Haferflocken
- 1 TL Honig
- 1 TL Chiasamen
Anleitung:
- Den Magerquark in eine Schüss