REZEPT: Alkoholfreier Erdbeer Mojito - alkoholfreier Cocktail
Lust auf einen erfrischenden alkoholfreien Cocktail? Hier ist das Rezept für einen köstlichen alkoholfreien Erdbeer Mojito. Dieses Getränk ist perfekt für heiße Sommertage oder entspannte Abende mit Freunden. Mit frischen Erdbeeren und Minze schmeckt dieser Cocktail einfach fantastisch und ist zudem auch noch gesund.
Zutaten:
- 200 g frische Erdbeeren
- 10 frische Minzblätter
- Saft von 2 Limetten
- 1 EL brauner Zucker
- Mineralwasser mit Kohlensäure
- Eiswürfel
Anleitung:
- Die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Minzblätter waschen und grob zerkleinern.
- In einem Glas die Erdbeeren und Minzblätter miteinander vermischen.
- Den Limettensaft und braunen Zucker hinzufügen.
- Mit einem Stößel die Zutaten gut miteinander vermengen, damit die Aromen freigesetzt werden.
- Eiswürfel in das Glas geben.
- Mit Mineralwasser auffüllen und vorsichtig umrühren.
- Mit einer Limettenscheibe und einem Minzzweig garnieren.
Zubereitungszeit:
10 Minuten
Dieser alkoholfreie Erdbeer Mojito ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Erfrischend und fruchtig, ist er die perfekte Wahl für alle, die alkoholfreie Cocktails lieben. Genießen Sie diesen belebenden Drink an einem warmen Sommerabend und lassen Sie sich von den Aromen der Erdbeeren und Minze verführen. Prost!
Vanille-Frappuccino mit und ohne Kaffee selber machen - 2 einfache Rezepte
Ein kühler Frappuccino ist an heißen Sommertagen eine wahre Erfrischung. Und mit dem richtigen Rezept können Sie ganz einfach Ihren eigenen Vanille-Frappuccino zu Hause zubereiten. Ob mit oder ohne Kaffee, diese beiden Rezepte werden Ihren Gaumen verwöhnen und Ihre Sinne beleben.
Zutaten für den Vanille-Frappuccino mit Kaffee:
- 1 Tasse stark gebrühter Kaffee
- 1 Tasse Milch
- 3 EL Vanillesirup
- Eiswürfel
- Schlagsahne zum Garnieren
Anleitung:
- Den Kaffee brühen und abkühlen lassen.
- In einem Mixer den abgekühlten Kaffee, die Milch, den Vanillesirup und Eiswürfel geben.
- Alles gut mixen, bis sich die Eiswürfel vollständig aufgelöst haben.
- In ein Glas gießen und mit Schlagsahne garnieren.
Zutaten für den Vanille-Frappuccino ohne Kaffee:
- 1 Tasse Milch
- 3 EL Vanillesirup
- Eiswürfel
- Schlagsahne zum Garnieren
Anleitung:
- In einem Mixer die Milch, den Vanillesirup und Eiswürfel geben.
- Alles gut mixen, bis sich die Eiswürfel vollständig aufgelöst haben.
- In ein Glas gießen und mit Schlagsahne garnieren.
Zubereitungszeit:
5 Minuten
Diese beiden Rezepte für Vanille-Frappuccino sind der ideale Genuss für alle Kaffeeliebhaber. Ob mit oder ohne Kaffee, mit einer leichten Vanillenote werden diese Getränke Sie erfrischen und verwöhnen. Probieren Sie sie aus und genießen Sie den vollmundigen Geschmack von Vanille in einem kalten und erfrischenden Getränk.
Himbeerlimes & Rosenwasser Popsicles auf Rosésekt - oder: Blogbirthday
Himbeerlimes & Rosenwasser Popsicles auf Rosésekt sind die perfekte Erfrischung für Ihren nächsten Bloggeburtstag oder ein besonderes Jubiläum. Diese leckeren Popsicles kombinieren den fruchtigen Geschmack von Himbeeren mit dem erfrischenden Aroma von Rosésekt und dem blumigen Duft von Rosenwasser. Ein wahrer Genuss für alle Sinne!
Zutaten:
- 200 g frische Himbeeren
- 100 ml Rosésekt
- 1 EL Rosenwasser
- 2 EL Zucker
- Einige frische Minzblätter
Anleitung:
- Die Himbeeren waschen und pürieren.
- In eine Schüssel das Himbeerpüree, Rosésekt, Rosenwasser und Zucker geben.
- Alles gut vermengen und in Popsicle-Formen gießen.
- Frische Minzblätter in die Formen stecken.
- Für ca. 4 Stunden in den Gefrierschrank stellen, bis die Popsicles fest sind.
- Zum Servieren aus der Form nehmen und genießen.
Vorbereitungszeit:
10 Minuten
Diese köstlichen Himbeerlimes & Rosenwasser Popsicles auf Rosésekt sind eine erfrischende und zugleich elegante Möglichkeit, Ihren Bloggeburtstag zu feiern. Mit dem fruchtigen Geschmack von Himbeeren, der prickelnden Note von Rosésekt und dem blumigen Aroma von Rosenwasser werden sie Ihre Gäste begeistern. Servieren Sie sie auf einer schönen Platte und genießen Sie den Tag in vollen Zügen.
Gefüllte Sardinen aus dem Ofen
Wenn Sie nach einem leckeren Low Carb Rezept suchen, dann sind gefüllte Sardinen aus dem Ofen genau das Richtige für Sie. Diese einfach zuzubereitende Speise ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Die Füllung aus Kräutern und Gewürzen verleiht den Sardinen eine besondere Note und macht sie zu einem wahren Gaumenschmaus.
Zutaten:
- 6 frische Sardinen, ausgenommen und gesäubert
- 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL frischer Thymian, gehackt
- 1 EL frische Petersilie, gehackt
- Olivenöl zum Beträufeln
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Die Sardinen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- In jeder Sardine eine Scheibe Zitrone, gehackten Knoblauch, Thymian und Petersilie verteilen.
- Die Sardinen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit Olivenöl beträufeln.
- Für ca. 15-20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis die Sardinen goldbraun und gar sind.
- Zum Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Diese gefüllten Sardinen aus dem Ofen sind ein echter Genuss. Das saftige Fleisch der Sardinen in Kombination mit der frischen Zitrone und den aromatischen Kräutern lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Servieren Sie die Sardinen mit einem frischen Salat und genießen Sie eine köstliche Mahlzeit, die Sie sicherlich wiederholen möchten.
Die besten Kaltgetränke - Rezepte für kreative Drinks
Mit den besten Kaltgetränken können Sie Ihren Sommer noch erfrischender gestalten. Ob Sie alkoholische Cocktails, fruchtige Smoothies oder leckere Eistees bevorzugen, hier finden Sie einige kreative Rezepte, die Ihren Durst auf köstliche Weise stillen werden. Lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen Sie sich mit einem erfrischenden Getränk.
Die besten Kaltgetränke - Rezepte für kreative Drinks
Die besten Kaltgetränke - Rezepte für kreative Drinks finden Sie hier! Ob Sie nach sommerlichen Cocktails, erfrischenden Limonaden oder gesunden Smoothies suchen, diese Rezepte werden Ihre Durst lösen und gleichzeitig Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Probieren Sie sie aus und genießen Sie den Sommer in vollen Zügen.
Kalte Sommergetränke - einfache Rezepte für Kaltgetränke
Lust auf kalte Sommergetränke? Hier finden Sie einfache Rezepte für erfrischende Kaltgetränke, die Ihnen helfen, heiße Tage zu überstehen. Von leckeren Eistees über fruchtige Limonaden bis hin zu spritzigen Cocktails ist für jeden Geschmack etwas dabei. Probieren Sie diese erfrischenden Getränke aus und genießen Sie den Sommer in vollen Zügen.