Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept vorstellen: Kamut Brot. Dieses Brot wird mit Kamutmehl zubereitet und hat einen einzigartigen Geschmack. Es eignet sich perfekt als Beilage zu Suppen oder als Grundlage für leckere Sandwiches. Das Rezept ist einfach und unkompliziert, so dass jeder es ausprobieren kann.
Kamut Brot Rezept:
Um dieses leckere Kamut Brot zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:
- 500 g Kamutmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
Anleitung:
1. In einer großen Schüssel das Kamutmehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker vermischen.
2. Das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, etwas mehr Wasser hinzufügen.
3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde lang gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und zu einem Laib formen.
5. Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut für etwa eine halbe Stunde gehen lassen.
6. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
7. Das Kamut Brot im vorgeheizten Ofen für ca. 40 Minuten backen, bis es eine goldbraune Kruste hat.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Kamut Brotes dauert insgesamt ungefähr 2 Stunden, inklusive der Gehzeit des Teiges.
Portionen:
Das Kamut Brot ist ausreichend für ca. 8 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion (1 Scheibe) enthält das Kamut Brot ungefähr:
- Kalorien: 150
- Fett: 2g
- Kohlenhydrate: 28g
- Eiweiß: 5g
Tipp:
Das Kamut Brot schmeckt besonders gut mit etwas Butter bestrichen. Ihr könnt es auch mit verschiedenen Belägen wie Käse oder Aufschnitt genießen. Experimentiert gerne mit verschiedenen Gewürzen und Saaten, um dem Brot eine individuelle Note zu verleihen.
FAQs:
Frage: Was ist Kamutmehl?
Antwort: Kamutmehl wird aus dem Getreide Kamut gewonnen. Es ist reich an Nährstoffen und hat einen leicht nussigen Geschmack.
Frage: Wo kann ich Kamutmehl kaufen?
Antwort: Kamutmehl ist in vielen Bioläden, Reformhäusern und online erhältlich.
Frage: Kann ich Kamutmehl durch normales Mehl ersetzen?
Antwort: Ja, Kamutmehl kann durch normales Mehl ersetzt werden. Das Endergebnis wird jedoch einen etwas anderen Geschmack haben.
Probiert dieses leckere Kamut Brot Rezept unbedingt aus und genießt den einzigartigen Geschmack. Es ist einfach zuzubereiten und wird euch mit Sicherheit begeistern!