Kanelsnurrer Rezept, Schwedische Zimtschnecken Kanelbullar Oben Gönnt Habt Leckeren Wundervollen Beschrieben Einen

Die leckeren Saftige kanelsnurrer sind ein köstliches Gebäck, das sich perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee oder Kaffeetrinken eignet. Diese skandinavische Spezialität ist bekannt für ihren warmen Zimtgeschmack und ihren weichen, flauschigen Teig. Mit diesem Rezept können Sie ganz einfach Ihre eigenen Kanelsnurrer zubereiten und dem Raum einen köstlichen Duft von Zimt verleihen.

Saftige kanelsnurrer

Saftige kanelsnurrer

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 130 ml Milch
  • 60 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 80 g brauner Zucker
  • Butter für die Form

Anleitung:

  1. Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in eine Schüssel geben.
  2. In einem kleinen Topf die Milch erwärmen, bis sie lauwarm ist.
  3. Die Butter in der warmen Milch schmelzen lassen.
  4. Die warme Milchmischung und das Ei zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig kneten.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
  7. Den Teig großzügig mit geschmolzener Butter bestreichen.
  8. Den braunen Zucker und den gemahlenen Zimt gleichmäßig über den Teig streuen.
  9. Den Teig von der langen Seite her eng aufrollen.
  10. Die Teigrolle in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  11. Die Scheiben in eine mit Butter gefettete Backform legen.
  12. Die Kanelsnurrer nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen.
  13. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Kanelsnurrer etwa 20 Minuten goldbraun backen.
  14. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Nun können Sie die duftenden Saftige kanelsnurrer servieren und Ihre Gäste mit diesem köstlichen skandinavischen Gebäck verwöhnen. Genießen Sie den warmen Zimtgeschmack und den weichen, flauschigen Teig.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Saftige kanelsnurrer beträgt etwa 2 Stunden, einschließlich der Geh- und Backzeit.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 12 Kanelsnurrer.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben variieren je nach Größe und Zutatenauswahl der Kanelsnurrer.

Tipps:

  • Verwenden Sie echten gemahlenen Zimt für das beste Aroma.
  • Sie können die Kanelsnurrer auch mit gehackten Nüssen oder Rosinen füllen, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
  • Servieren Sie die Kanelsnurrer warm mit einer Tasse Tee oder Kaffee.

Häufig gestellte Fragen:

Gehen die Kanelsnurrer auf, wenn sie gebacken werden? Ja, während des Backvorgangs geht der Teig auf und die Kanelsnurrer werden noch flauschiger und luftiger.

Warum sind Kanelsnurrer in Skandinavien so beliebt? Kanelsnurrer sind ein traditionelles Gebäck in Skandinavien und werden gerne zu einer Tasse Kaffee oder Tee gegessen. Sie sind wegen ihres köstlichen Zimtaromas und ihres weichen Teigs beliebt.

Wie lange halten sich die Kanelsnurrer frisch? Die Kanelsnurrer bleiben in einem luftdichten Behälter etwa 2-3 Tage frisch. Sie können auch eingefroren und später aufgewärmt werden.

Probieren Sie dieses einfache Rezept für Saftige kanelsnurrer aus und genießen Sie den köstlichen Geschmack von Zimt und weichem Teig. Dieser skandinavische Leckerbissen ist perfekt für gemütliche Momente und wird sicherlich alle begeistern.