Kardemummabullar Rezept, Kardemummabullar Föregående Nästa

Heute teile ich ein köstliches Rezept mit euch: Saftige Kardemummabullar! Diese schwedischen Kardamom-Knoten sind einfach unwiderstehlich. Mit einer reichhaltigen Füllung und einer wunderbar würzigen Note sind sie perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als süßes Frühstück. Hier ist, was du brauchst:

Saftige Kardemummabullar

Kardemummabullar

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 10 g Hefe
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Kardamom
  • 1 TL Salz
  • Zucker und Zimt zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Gib das Mehl, den Zucker, den Kardamom und das Salz in eine große Schüssel und mische alles gut.
  2. Erwärme die Milch leicht und löse die Hefe darin auf.
  3. Gib die Milchmischung, die weiche Butter und das Ei zu den trockenen Zutaten in der Schüssel und knete alles zu einem glatten Teig.
  4. Bedecke den Teig mit einem Geschirrtuch und lass ihn an einem warmen Ort etwa eine Stunde lang gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  6. Knete den Teig noch einmal durch und rolle ihn auf einer bemehlten Oberfläche zu einem großen Rechteck aus.
  7. Bestreue den Teig großzügig mit Zucker und Zimt.
  8. Rolle den Teig von der langen Seite her auf und schneide ihn in etwa 2 cm dicke Scheiben.
  9. Lege die Scheiben auf ein Backblech und lasse sie nochmals 15 Minuten ruhen.
  10. Backe die Kardemummabullar etwa 15-20 Minuten lang, bis sie goldbraun und duftend sind.
  11. Lass sie etwas abkühlen, bevor du sie servierst.

Genieße diese herrlich duftenden und köstlichen Kardemummabullar am besten frisch aus dem Ofen. Sie schmecken alleine schon wunderbar, aber du kannst sie auch mit einer Tasse heißem Kaffee oder Tee servieren. Guten Appetit!

Sourdough Cardamom Buns

Kardemummabullar

Kardemummabullar

Kanelbullar & Kardemummabullar

Kardemummabullar

Kardemummabullar

Kardemummabullar

Kardemummabullar

Kardemummabullar

Lasst euch diese köstlichen Kardemummabullar nicht entgehen! Sie sind einfach zuzubereiten und werden sicherlich die Herzen aller Naschkatzen höher schlagen lassen. Guten Appetit und viel Spaß beim Backen!