Karpfenteig Rezept, Karpfen Gebackener

Heute rocken wir die Küche mit einem köstlichen Karpfen! Aber keine Sorge, dieser Fisch hat nichts mit der Musikrichtung zu tun. Wir präsentieren euch hier das Rezept für einen gebackenen Karpfen, begleitet von einem leckeren Kartoffel-Endivien-Salat und einer unwiderstehlichen Sauce Tatare. Also schnallt euch an und lasst uns loslegen!

Gebackener Karpfen - Der Star der Show

Der gebackene Karpfen ist der absolute Star dieses Gerichts. Hier seht ihr ihn in voller Pracht:

Gebackener KarpfenDie Zutaten

Für den gebackenen Karpfen benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 1 frischer Karpfen
  • Salz und Pfeffer
  • Mehl
  • Eier
  • Semmelbrösel
  • Zitrone

Die Zubereitung

Und so wird der gebackene Karpfen zubereitet:

  1. Den Karpfen gut waschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In Mehl wenden, dann durch verquirlte Eier ziehen und mit Semmelbröseln panieren.
  3. In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen und den panierten Karpfen darin goldbraun ausbacken.
  4. Zum Servieren mit Zitronenscheiben garnieren.

Kartoffel-Endivien-Salat - Die perfekte Beilage

Zu unserem gebackenen Karpfen servieren wir einen Kartoffel-Endivien-Salat. Diese frische Beilage rundet das Gericht perfekt ab. Hier seht ihr, wie der Salat aussieht:

Kartoffel-Endivien-SalatDie Zutaten für den Kartoffel-Endivien-Salat

Hier sind die Zutaten für unseren köstlichen Kartoffel-Endivien-Salat:

  • 500 g gekochte Kartoffeln
  • 1 Endivie
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 EL Essig
  • 6 EL Öl
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung des Kartoffel-Endivien-Salats

Und so bereitet ihr den Kartoffel-Endivien-Salat zu:

  1. Die gekochten Kartoffeln in Scheiben schneiden.
  2. Die Endivie und die rote Zwiebel in feine Streifen schneiden.
  3. Essig, Öl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
  4. Die Kartoffeln, Endivie und rote Zwiebel in einer Schüssel vermengen und mit dem Dressing marinieren.

Die unwiderstehliche Sauce Tatare

Was wäre ein gebackener Karpfen ohne die passende Sauce? Hier kommt die Sauce Tatare ins Spiel. Schaut mal, wie sie aussieht:

Sauce TatareDie Zutaten für die Sauce Tatare

Um die leckere Sauce Tatare zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 2 EL Mayonnaise
  • 2 EL Joghurt
  • 1 TL Senf
  • 1 Gewürzgurke
  • 1 EL Kapern
  • 1 EL Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung der Sauce Tatare

Und so wird die unwiderstehliche Sauce Tatare zubereitet:

  1. Mayonnaise, Joghurt und Senf in einer Schüssel verrühren.
  2. Die Gewürzgurke, Kapern und Schnittlauch fein hacken und unterrühren.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie bereite ich den gebackenen Karpfen zu?

Um den gebackenen Karpfen zuzubereiten, folgt einfach den oben genannten Schritten. Beachtet jedoch, dass die Zubereitungszeit etwa 30 Minuten beträgt.

Wie viele Portionen erhält man aus diesem Rezept?

Unser Rezept ergibt etwa 2 Portionen. Wenn ihr mehr Gäste habt, könnt ihr die Mengen entsprechend anpassen.

Nährwertangaben

Die genauen Nährwertangaben für dieses Gericht können wir leider nicht liefern. Aber wir können garantieren, dass es wahnsinnig lecker ist!

Tipps vom Profi

Wenn ihr keine Semmelbrösel zur Hand habt, könnt ihr auch Paniermehl verwenden. Der Karpfen wird trotzdem knusprig und lecker.

Häufig gestellte Fragen

Wir haben oft die Frage bekommen, ob man den Karpfen auch statt gebacken braten kann. Die Antwort lautet ja! Ihr könnt den Karpfen auch braten, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen. Hierbei schmeckt er ebenfalls köstlich.

Nun seid ihr bereit, eure Küche in eine wahre Karpfen-Partyzone zu verwandeln! Probiert dieses Rezept aus und lasst euch von dem köstlichen Geschmack überraschen. Euer Gaumen wird es euch danken!