Heute möchte ich ein paar köstliche Kartoffelrezepte mit euch teilen. Ich liebe Kartoffeln in jeder Form, aber diese knusprigen Kartoffelfächer sind einfach unwiderstehlich. Das Rezept ist super einfach und das Ergebnis ist einfach nur lecker.
Leo´s knusprige Kartoffelfächer
Für dieses Rezept benötigt ihr:
- 4 große Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung ist ganz einfach. Die Kartoffeln werden eingeschnitten, aber nicht komplett durchgeschnitten. Dann schneidet ihr die Knoblauchzehen in dünne Scheiben und schiebt sie zwischen die Kartoffelscheiben. Anschließend beträufelt ihr alles großzügig mit Olivenöl und würzt mit Salz und Pfeffer. Die Kartoffeln werden im Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 45 Minuten gebacken, bis sie schön knusprig sind.
Würzige Kartoffelfächer
Dieses Rezept ist ähnlich, aber mit einer würzigen Note. Dafür benötigt ihr:
- 4 große Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung ist fast identisch zu den knusprigen Kartoffelfächern. Die Kartoffeln werden eingeschnitten und mit einer Mischung aus Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer bestrichen. Dann kommen sie für etwa 45 Minuten in den Ofen und werden knusprig gebacken.
Kartoffelfächer auf Gemüsebett
Dieses Rezept kombiniert die Kartoffelfächer mit einem leckeren Gemüsebett. Ihr benötigt:
- 4 große Kartoffeln
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Die Kartoffeln werden wieder eingeschnitten und auf ein Bett aus geschnittenem Gemüse gelegt. Die Zutaten werden großzügig mit Olivenöl beträufelt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dann kommen sie für etwa 45 Minuten in den Ofen, bis sie knusprig gebacken sind.
Ich hoffe, euch haben diese Kartoffelrezepte gefallen. Sie sind einfach zuzubereiten und machen eine tolle Beilage oder sogar eine Hauptmahlzeit. Probiert sie aus und lasst euch von dem knusprigen Kartoffelgenuss verzaubern!
[Rezeptquelle: kochbar.de, EAT SMARTER, kuechengoetter.de, MeinewildeKüche, yumtamtam.de]