Kartoffelkugeln Rezept, Gefüllte Kartoffelkugeln Rezept

Heidschnuckenkeulenbraten (NT) und Rippchen mit Gemüsevariation und Kartoffelkugeln

Heidschnuckenkeulenbraten (NT) und Rippchen mit Gemüsevariation und

Zutaten:

  • 2 kg Heidschnuckenkeulen
  • 1 kg Rippchen
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 1 Sellerieknolle
  • 1 Porreestange
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Heidschnuckenkeulen und die Rippchen mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit heißem Olivenöl von allen Seiten anbraten.
  2. Das Gemüse (Zwiebel, Möhren, Sellerie, Porree) grob schneiden und zu den Fleischstücken in die Pfanne geben.
  3. Den Knoblauch und die Petersilie fein hacken und ebenfalls zur Pfanne geben. Alles gut vermengen.
  4. Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius geben und ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
  5. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und zu Kartoffelkugeln formen.
  6. Die Kartoffelkugeln in reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind.
  7. Die fertigen Kartoffelkugeln zusammen mit dem gebratenen Fleisch und dem Gemüse servieren. Guten Appetit!

Rezept für gefüllte Kartoffelkugeln mit Hackfleisch & Mozzarella

Rezept für gefüllte Kartoffelkugeln mit Hackfleisch & Mozzarella

Zutaten:

  • 8 große Kartoffeln
  • 250 g Hackfleisch
  • 100 g Mozzarella
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • Paniermehl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden.
  3. In einer Pfanne das Hackfleisch zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch anbraten, bis es braun und krümelig ist.
  4. Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und mit dem Hackfleisch, dem Mozzarella, dem Ei, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Aus der Kartoffel-Hackfleisch-Mischung kleine Kugeln formen und in Paniermehl wälzen.
  6. Eine Pfanne mit heißem Öl erhitzen und die Kartoffelkugeln darin knusprig braten.
  7. Die gefüllten Kartoffelkugeln können warm oder kalt serviert werden. Guten Appetit!

Panierte Kartoffelkugeln mit Schinken-Käse Füllung

Panierte Kartoffelkugeln mit Schinken-Käse Füllung - Rezept - kochbar.de

Zutaten:

  • 6 große Kartoffeln
  • 100 g Schinken
  • 100 g Käse
  • 2 Eier
  • Paniermehl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
  2. Den Schinken und den Käse in kleine Würfel schneiden.
  3. Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und mit dem Schinken, dem Käse, den Eiern, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Aus der Kartoffelmasse kleine Kugeln formen und in Paniermehl wälzen.
  5. In einer Pfanne mit heißem Öl die panierten Kartoffelkugeln goldbraun braten.
  6. Die panierten Kartoffelkugeln schmecken warm oder kalt und können als Snack oder Beilage serviert werden. Guten Appetit!

Gefüllte Kartoffelkugeln

Gefüllte Kartoffelkugeln Rezept

Zutaten:

  • 4 große Kartoffeln
  • 100 g Salami
  • 100 g geriebener Käse
  • 4 EL Crème fraîche
  • 1 EL getrocknete italienische Kräuter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
  2. Die gekochten Kartoffeln halbieren und vorsichtig aushöhlen, sodass eine Art Kartoffelschale entsteht.
  3. Die ausgehöhlten Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit der Crème fraîche, den italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Die Salami in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Kartoffelmasse mit der Salami und dem geriebenen Käse vermengen.
  6. Die gefüllten Kartoffelkugeln in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  7. Die gefüllten Kartoffelkugeln können als Hauptgericht oder Beilage serviert werden. Guten Appetit!

Kabeljaufilets mit Kruste aus Erdnussflips und Panko auf Rahmporree

Kabeljaufilets mit Kruste aus Erdnussflips und Panko auf Rahmporree

Zutaten:

  • 4 Kabeljaufilets
  • 100 g Erdnussflips
  • 100 g Panko (japanisches Paniermehl)
  • 250 ml Sahne
  • 1 Porreestange
  • 2 Knoblauchzehen
  • Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kabeljaufilets mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Erdnussflips in einem Mixer fein zerkleinern.
  3. Das Panko mit den gemahlenen Erdnussflips vermengen und die Kabeljaufilets darin wenden.
  4. Die Kabeljaufilets in eine gefettete Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 20 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
  5. In der Zwischenzeit den Porree in Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken.
  6. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und den Porree zusammen mit dem Knoblauch darin anbraten.
  7. Die Sahne hinzufügen und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Porree weich ist.
  8. Den Rahmporree mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu den gebackenen Kabeljaufilets servieren. Guten Appetit!

Bunter Kartoffelkuchen

Bunter Kartoffelkuchen Rezept

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 60 g Mehl
  • 150 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
  2. Die Möhren schälen und reiben. Die Zwiebel fein hacken.
  3. Die gekochten Kartoffeln grob raspeln und in eine große Schüssel geben.
  4. Die geraspelten Möhren und die gehackte Zwiebel zu den Kartoffeln geben. Alles gut vermengen.
  5. In einer separaten Schüssel die Eier, das Mehl, die Sahne, den geriebenen Käse, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren.
  6. Die Eiermischung zu den Kartoffeln geben und alles gut vermengen.
  7. Die Kartoffelmasse in eine gefettete Springform geben und glatt streichen.
  8. Den Kartoffelkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  9. Den bunten Kartoffelkuchen in Stücke schneiden und warm oder kalt servieren. Guten Appetit!

Lenaliciously - Basilikum-Pesto gefüllte knusprige Kartoffelkugeln

Lenaliciously - Basilikum-Pesto gefüllte knusprige Kartoffelkugeln

Zutaten:

  • 800 g Kartoffeln
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier
  • 50 g Parmesan
  • 4 TL Basilikum-Pesto
  • eine Handvoll Basilikumblätter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
  2. Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und in eine große Schüssel geben.
  3. Mehl, Eier, Parmesan, Basilikum-Pesto, Basilikumblätter, Salz und Pfeffer zu den Kartoffeln geben und alles gut vermengen.
  4. Aus der Kartoffelmasse kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Die Kartoffelkugeln im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
  6. Die Basilikum-Pesto gefüllten Kartoffelkugeln schmecken warm oder kalt und können als Snack