Kartoffelmousseline Rezepte, Kartoffelmousseline Mit Kartoffeln Gekocht Und Milch

Ich habe einige köstliche Rezepte mit Kartoffel-Mousseline gefunden, die ich gerne mit euch teilen möchte. Die Kartoffel-Mousseline ist eine französische Variante von Kartoffelpüree und wird oft als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert. Sie ist cremig, lecker und einfach zuzubereiten. Lasst uns also direkt loslegen!

Kartoffel-Mousseline nach Christian Rach

Kartoffel-Mousseline nach Christian Rach

Für dieses Rezept benötigst du:

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 250 ml heiße Milch
  • 100 g kalte Butter
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind.
  2. In der Zwischenzeit die Milch erhitzen.
  3. Die gekochten Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zerdrücken.
  4. Die heiße Milch und die kalte Butter nach und nach zu den Kartoffeln geben und mit einem Schneebesen zu einer cremigen Masse verrühren.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Genieße die Kartoffel-Mousseline als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse. Sie passt zu vielen verschiedenen Gerichten.

Purée de pommes de terre au lard

Purée de pommes de terre au lard

Für dieses Rezept benötigst du:

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 200 g geräucherter Speck
  • 100 g Butter
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind.
  2. Den Speck in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten.
  3. Die gekochten Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zerdrücken.
  4. Die Butter zu den zerdrückten Kartoffeln geben und mit einem Schneebesen vermengen.
  5. Den knusprigen Speck unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Purée de pommes de terre au lard ist eine deftige Variante der Kartoffel-Mousseline und passt besonders gut zu rustikalen Gerichten, wie zum Beispiel zu einem herzhaften Braten.

Kartoffeltörtchen mit Kaviar

Kartoffeltörtchen mit Kaviar

Für dieses Rezept benötigst du:

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 50 g Butter
  • 50 g Sahne
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 100 g Kaviar

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser ca. 15 Minuten kochen, bis sie gar sind.
  2. Die gekochten Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zerdrücken.
  3. Die Butter und die Sahne zu den zerdrückten Kartoffeln geben und mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Kartoffelmasse zu kleinen Törtchen formen und mit Kaviar garnieren.

Die Kartoffeltörtchen mit Kaviar sind eine elegante Vorspeise für besondere Anlässe. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern schmecken auch köstlich.

Kartoffelmaultaschen vegan mit Spinat und Champignons

Kartoffelmaultaschen vegan mit Spinat und Champignons

Für dieses Rezept benötigst du:

  • 250 g Kartoffeln
  • 100 g Mehl
  • 100 g Spinat
  • 100 g Champignons
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser ca. 15 Minuten kochen, bis sie gar sind.
  2. Den Spinat waschen und grob hacken.
  3. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  4. Die gekochten Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zerdrücken.
  5. Den Spinat und die Champignons in einer Pfanne anbraten, bis sie gar sind.
  6. Die zerdrückten Kartoffeln zu einer Teigmasse verarbeiten, indem du sie mit dem Mehl vermischst.
  7. Die Teigmasse zu dünnen Fladen ausrollen und jeweils etwas Spinat-Champignon-Füllung darauf verteilen.
  8. Die Fladen zu Maultaschen formen und in kochendem Salzwasser ca. 5-7 Minuten garen.

Die Kartoffelmaultaschen vegan mit Spinat und Champignons sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen Maultaschen und eignen sich perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.

Ich hoffe, diese Rezepte haben euch inspiriert und ihr habt Lust bekommen, die Kartoffel-Mousseline auszuprobieren. Sie ist wirklich vielseitig einsetzbar und passt zu vielen verschiedenen Gerichten. Guten Appetit!