Kartoffelreibe Rezepte, Grüner Kartoffelbrei Von Archeheike

Ich habe hier einige unglaublich leckere Rezepte für euch, die ihr unbedingt ausprobieren solltet! Also schnapp dir deine Kochutensilien und lass uns anfangen!

Rinderleber mit Zwiebeln und Kartoffelstampf

Rinderleber mit Zwiebeln und Kartoffelstampf

Ein klassisches Gericht, das besonders bei denjenigen beliebt ist, die Innereien mögen. Die Rinderleber wird mit Zwiebeln angebraten und mit einem cremigen Kartoffelstampf serviert. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich.

Zutaten:

  • 500 g Rinderleber
  • 2 große Zwiebeln
  • 4 Kartoffeln
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Rinderleber in dünne Scheiben schneiden und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden.
  3. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten, bis sie golden und karamellisiert sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. In derselben Pfanne mehr Butter erhitzen und die Leberscheiben darin von beiden Seiten anbraten, bis sie durchgegart und leicht gebräunt sind.
  5. Währenddessen die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind.
  6. Die gekochten Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einem Mixer stampfen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die gebratene Leber auf einem Teller anrichten und mit den karamellisierten Zwiebeln servieren. Den Kartoffelstampf daneben servieren.

Wie du siehst, ist dieses Gericht wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt unglaublich gut. Es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.

Kalbsleber braten

Kalbsleber braten

Dieses Rezept ist ein absoluter Favorit unter den Liebhabern von Kalbsleber. Die Leber wird auf den Punkt gebraten und mit einer köstlichen Sauce serviert. Der perfekte Gaumenschmaus!

Zutaten:

  • 400 g Kalbsleber
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Mehl
  • 100 ml Brühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Kalbsleber in dünne Scheiben schneiden und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  3. Die Leberscheiben in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
  4. In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen und die Leber von beiden Seiten anbraten, bis sie durchgegart und leicht gebräunt ist. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  5. In derselben Pfanne die Zwiebeln anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  6. Die Brühe und Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die gebratene Kalbsleber zurück in die Pfanne geben und alles kurz köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.

Dieses Gericht ist ein echter Genuss und wird dich mit seiner Zartheit und seinem Geschmack begeistern. Serviere die Kalbsleber mit Kartoffelstampf oder frischem Gemüse für ein komplettes Mahl.

Kartoffelbrot

Kartoffelbrot

Wenn du gerne Brot backst, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Das Kartoffelbrot hat eine saftige Konsistenz und einen köstlichen Geschmack. Perfekt zum Frühstück oder als Beilage zu Suppen und Salaten.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 300 g gekochte Kartoffeln (gestampft)
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 250 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. Die Hefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiviert ist.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, die gestampften Kartoffeln, das Salz und die aktivierte Hefe-Mischung vermengen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  4. Den Teig zurück in die Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Den Teig erneut kneten und zu einem Laib formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
  6. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
  7. Das Kartoffelbrot 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man darauf klopft.

Das Kartoffelbrot ist einfach unglaublich lecker und passt perfekt zu verschiedenen Belägen wie Aufschnitt, Käse oder auch einfach nur mit Butter bestrichen. Probier es aus und lass dich von seinem einzigartigen Geschmack überzeugen!

Kartoffelreibe RETARO

Kartoffelreibe RETARO

Wenn du gerne Kartoffelgerichte zubereitest, dann sollte eine gute Kartoffelreibe in deiner Küche nicht fehlen. Die Kartoffelreibe RETARO von GEFU ist das perfekte Werkzeug, um Kartoffeln schnell und einfach zu reiben. Sie hat scharfe Klingen und einen ergonomischen Griff, der für eine optimale Kraftübertragung sorgt.

Die RETARO hat einen stabilen Saugfuß, der für einen rutschfesten Halt auf jeder Oberfläche sorgt. Mit ihrer Hilfe kannst du Kartoffeln im Handumdrehen für Kartoffelpuffer, Rösti oder Kartoffelsalat reiben. Sie ist auch ideal zum Reiben von anderem Gemüse wie Möhren oder Zucchini geeignet.

Mit der Kartoffelreibe RETARO kannst du in kürzester Zeit leckere Gerichte zubereiten und deine Familie und Freunde beeindrucken. Hol dir die RETARO und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die sie dir in der Küche bietet!

Pin auf Kartoffeln und Co.

Pin auf Kartoffeln und Co.

Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Kartoffelrezepten bist, dann solltest du unbedingt mal auf Pinterest vorbeischauen. Dort findest du eine Vielzahl an Ideen und Inspirationen. Ob Kartoffelgratin, Kartoffelpuffer oder Kartoffelsuppe, die Möglichkeiten sind endlos. Egal ob du ein erfahrener Koch oder Anfänger bist, auf Pinterest wirst du sicherlich fündig.

Also worauf wartest du noch? Lass dich von den vielen leckeren Kartoffelrezepten inspirieren und zaubere köstliche Gerichte in deiner eigenen Küche!

Kartoffelpüree mit Röstzwiebel

Kartoffelpüree mit Röstzwiebel

Ein klassisches Beilagenrezept, das zu vielen Gerichten passt. Das Kartoffelpüree ist cremig, aromatisch und wird durch die Röstzwiebeln wunderbar verfeinert. Es ist schnell zubereitet und schmeckt immer köstlich.

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 100 g Butter
  • 200 ml Milch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 große Zwiebeln
  • 3 EL Mehl
  • Öl zum Braten

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. Die gekochten Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder Mixer stampfen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen.
  4. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in Mehl wenden.
  5. Die mehlierten Zwiebelringe in der heißen Pfanne goldbraun anbraten, bis sie knusprig sind.
  6. Die Butter und die Milch zum gestampften Kartoffeln hinzufügen und gut vermengen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Das Kartoffelpüree auf einem Teller anrichten und mit den Röstzwiebeln bestreuen.

Das Kartoffelpüree mit Röstzwiebeln ist eine perfekte Beilage zu Gerichten wie Braten, Schnitzel oder Fisch. Es verleiht jedem Gericht eine herrliche Geschmacksnote und sorgt für eine extra Portion Genuss.

Ich hoffe, diese köstlichen Rezepte haben dir Lust aufs Kochen gemacht. Egal ob du ein Kartoffel-Fan bist oder einfach nur neue Gerichte ausprobieren möchtest, diese Rezepte werden dich nicht enttäuschen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!