Kartoffelspätzle sind bei vielen Menschen beliebt und werden gerne als Beilage oder Hauptgericht serviert. Die schwäbische Spezialität besteht aus Teig, der aus Kartoffeln, Mehl und Eiern zubereitet wird. In der asiatischen Küche wird diese Köstlichkeit immer beliebter, da sie einfach zuzubereiten ist und einen einzigartigen Geschmack hat.
Kartoffelspätzle von Kochsuse

Um die perfekten Kartoffelspätzle zu machen, brauchst du folgende Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- Salz
- Muskatnuss
- Butter zum Anbraten
Die Zubereitung ist ganz einfach:
- Die Kartoffeln schälen und raspeln.
- Das geraspelte Kartoffelwasser abgießen und die Kartoffeln gut ausdrücken.
- Die Kartoffeln mit Mehl, Eiern, Salz und einer Prise Muskatnuss vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig portionsweise in kochendes Salzwasser geben und ca. 2-3 Minuten kochen lassen.
- Die gekochten Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
- In einer Pfanne Butter erhitzen und die Spätzle darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Kartoffelspätzle sind nun fertig und können serviert werden. Guten Appetit!
Gefüllter Rinderknochen Rezept

Zutaten:
- 1 Rinderknochen
- 250 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Karotte, gewürfelt
- 1 Stange Sellerie, gewürfelt
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Anleitung:
- Den Rinderknochen in einem großen Topf mit Wasser aufkochen und ca. 1 Stunde köcheln lassen.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie darin anbraten, bis sie weich sind.
- Das Hackfleisch hinzufügen und gut anbraten.
- Die Gemüse-Hackfleisch-Mischung in den Rinderknochen füllen.
- Den gefüllten Rinderknochen in den Ofen geben und bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis das Hackfleisch durchgegart ist.
- Den gefüllten Rinderknochen aus dem Ofen nehmen und servieren.
Kartoffelspätzle mit Bärlauchpesto

Zutaten für das Bärlauchpesto:
- 100 g frischer Bärlauch
- 50 g geriebener Parmesan
- 50 g Pinienkerne
- 150 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Bärlauch gründlich waschen und grob hacken.
- Bärlauch, Parmesan, Pinienkerne und Olivenöl in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Das Bärlauchpesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die fertigen Kartoffelspätzle mit dem Bärlauchpesto servieren und genießen.
Kartoffelspätzle nach Oma Luise

Zutaten:
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer
- Thymian
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Kartoffelscheiben in kochendem Salzwasser ca. 5-7 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Die gekochten Kartoffelscheiben abtropfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Mehl, Eier, Salz, Pfeffer und Thymian zum Kartoffelstampf hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig portionsweise in kochendes Salzwasser geben und ca. 2-3 Minuten kochen lassen.
- Die fertigen Kartoffelspätzle mit Thymian bestreuen und servieren.
Die Zubereitung von Kartoffelspätzle ist ganz einfach und kann vielseitig variiert werden. Ob mit klassischem Bärlauchpesto, gefülltem Rinderknochen oder in der Variante von Oma Luise - Kartoffelspätzle sind immer ein Genuss. Die Zubereitungszeit beträgt in der Regel nur wenige Minuten und das Ergebnis überzeugt mit einem herrlich rustikalen Geschmack. Also, schnapp dir eine Pfanne und probiere eines dieser köstlichen Rezepte aus. Guten Appetit!