Kernotto Rezept, Kernotto, Das Risotto Aus Urdinkel

Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept vorstellen: Kernotto mit Eigelb, Kräutern und Bergkäse. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen und Texturen verzaubern!

Rezept: Kernotto mit Eigelb, Kräutern und Bergkäse

Bild von Kernotto mit Eigelb, Kräutern und Bergkäse

Zutaten:

  • 200 g UrDinkel-Kernotto
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 250 g frisches Gemüse (z.B. Erbsen, Karotten, Paprika), gewürfelt
  • 4 Eigelb
  • 50 g Bergkäse, gerieben
  • 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. In einem Topf die Gemüsebrühe erhitzen und warm halten.
  2. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  3. Den UrDinkel-Kernotto hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis er leicht glasig ist.
  4. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen und den Kernotto unter ständigem Rühren garen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  5. Das gehackte Gemüse hinzufügen und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. In einer separaten Pfanne etwas Öl erhitzen und die Eigelb darin vorsichtig braten, bis das Eiweiß gestockt ist.
  7. Den gebratenen Kernotto auf Teller verteilen und jeweils ein gebratenes Eigelb darauf platzieren.
  8. Mit geriebenem Bergkäse und frischen Kräutern garnieren.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Bild von Urdinkel-Gemüse-Kernotto

Zutaten:

  • 200 g UrDinkel-Kernotto
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 250 g frisches Gemüse (z.B. Erbsen, Karotten, Paprika), gewürfelt
  • 4 Eigelb
  • 50 g Bergkäse, gerieben
  • 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. In einem Topf die Gemüsebrühe erhitzen und warm halten.
  2. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  3. Den UrDinkel-Kernotto hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis er leicht glasig ist.
  4. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen und den Kernotto unter ständigem Rühren garen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  5. Das gehackte Gemüse hinzufügen und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. In einer separaten Pfanne etwas Öl erhitzen und die Eigelb darin vorsichtig braten, bis das Eiweiß gestockt ist.
  7. Den gebratenen Kernotto auf Teller verteilen und jeweils ein gebratenes Eigelb darauf platzieren.
  8. Mit geriebenem Bergkäse und frischen Kräutern garnieren.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Bild von UrDinkel-Kernotto

Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte für Kernotto mit Eigelb, Kräutern und Bergkäse sowie Urdinkel-Gemüse-Kernotto gefallen. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen überraschen. Guten Appetit!