Kiesgrubenkuchen Rezept, Pinnwand Kuchen

Heute möchte ich gerne mit Ihnen ein köstliches Rezept für Kiesgrubenkuchen teilen. Dieser leckere Kuchen ist ein wahrer Genuss und perfekt geeignet für jeden Anlass. Der Kiesgrubenkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sieht auch noch richtig gut aus. Also lassen Sie uns direkt loslegen!

Kiesgrubenkuchen - Rezept mit Bild

Kiesgrubenkuchen

Zutaten

Für den Teig benötigen Sie:

  • 250g Mehl
  • 200g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Für die Füllung des Kiesgrubenkuchens brauchen Sie:

  • 200g Schokolade
  • 100g gehackte Mandeln
  • 100g gehackte Haselnüsse
  • 100g gehackte Walnüsse
  • 200g Zucker
  • 4 Eier

Anleitung

1. Zuerst bereiten Sie den Teig vor. Dazu Mehl, Butter, Zucker, Salz und das Ei in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig anschließend für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. In der Zwischenzeit können Sie die Füllung vorbereiten. Schmelzen Sie die Schokolade über einem Wasserbad und geben Sie die gehackten Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Zucker und Eier hinzu. Vermischen Sie alle Zutaten gut miteinander.

3. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor.

4. Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und teilen Sie ihn in zwei Hälften. Rollen Sie die erste Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und legen Sie sie in eine runde Backform.

5. Gießen Sie die Füllung auf den Teigboden und verteilen Sie sie gleichmäßig.

6. Rollen Sie die zweite Teighälfte ebenfalls aus und legen Sie sie vorsichtig auf die Füllung. Drücken Sie die Ränder gut zusammen, damit der Kuchen gut verschlossen ist.

7. Backen Sie den Kiesgrubenkuchen für ca. 30-35 Minuten im vorgeheizten Backofen, bis er goldbraun ist.

8. Lassen Sie den Kuchen vollständig auskühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen und servieren.

Wie bereitet man den Kuchen zu?

Der Kiesgrubenkuchen ist ein einfaches Rezept, das sich schnell zubereiten lässt. Sie können ihn zum Frühstück, Nachmittagstee oder als Dessert nach dem Abendessen genießen. Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist, aber er hält sich auch einige Tage frisch, wenn Sie ihn gut abdecken.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung des Kiesgrubenkuchens dauert insgesamt etwa 1 Stunde, inklusive der Ruhezeit für den Teig.

Portionen

Das Rezept ergibt ca. 12 Stücke Kiesgrubenkuchen.

Nährwertangaben

Die genauen Nährwertangaben pro Stück Kiesgrubenkuchen variieren je nach verwendetem Mehl, Butter und Schokolade. In der Regel enthält ein Stück Kiesgrubenkuchen etwa 300-350 Kalorien.

Tipps

- Um dem Kiesgrubenkuchen eine besondere Note zu verleihen, können Sie vor dem Servieren etwas Puderzucker darüber streuen.

- Der Kuchen schmeckt auch lecker mit einer Kugel Vanilleeis oder geschlagener Sahne.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann ich den Kiesgrubenkuchen einfrieren?

Antwort: Ja, Sie können den Kiesgrubenkuchen problemlos einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu einfach in Frischhaltefolie oder lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank. Vor dem Servieren lassen Sie den Kuchen am besten langsam im Kühlschrank auftauen.

Frage: Kann ich andere Nüsse für die Füllung verwenden?

Antwort: Ja, Sie können die gehackten Nüsse nach Belieben austauschen oder verschiedene Nusssorten kombinieren. Probieren Sie zum Beispiel auch Pistazien, Cashewnüsse oder Macadamianüsse in Ihrem Kiesgrubenkuchen aus.

Ich hoffe, Ihnen gefällt dieses Rezept für Kiesgrubenkuchen genauso gut wie mir. Probieren Sie es aus und genießen Sie diesen köstlichen Kuchen!