Kikaninchen Rezepte, Kikaninchen Torte

Rezept: Backsuppe kochen - KiKA

Backsuppe kochen - KiKA

Zutaten:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 2 Kartoffeln
  • 1/2 Sellerieknolle
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Die Karotten, Kartoffeln und Sellerieknolle schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. In einem Topf das Hackfleisch anbraten, bis es braun und krümelig ist.
  4. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Die Gemüsewürfel hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Mit Wasser auffüllen, bis das Gemüse bedeckt ist.
  7. Das Lorbeerblatt und die Petersilie hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Suppe zum Kochen bringen und anschließend bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Wie man die Backsuppe serviert:

Die Backsuppe kann alleine oder mit Brot serviert werden. Sie eignet sich auch gut als Vorspeise oder Hauptgericht. Guten Appetit!

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Servings: 4

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 380
  • Eiweiß: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Fett: 18 g
  • Ballaststoffe: 5 g

Tipp:

Wenn Sie die Suppe etwas würziger mögen, können Sie gerne noch weitere Gewürze hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika oder Chili.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann man die Suppe auch ohne Fleisch zubereiten?
  • Ja, die Suppe schmeckt auch gut mit Gemüsebrühe anstelle von Fleisch.
  • Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
  • Die Suppe kann im Kühlschrank für ungefähr 3-4 Tage aufbewahrt werden.

Kikaninchen, Cupcakes, Lecker

Kikaninchen, Cupcakes, Lecker

Heute teilen wir ein leckeres Rezept für Kikaninchen Cupcakes! Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch super lecker.

Zutaten für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 125 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zutaten für das Topping:

  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe nach Wahl

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  3. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen.
  4. Die weiche Butter hinzufügen und alles zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  5. Die Eier, Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Den Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen verteilen.
  7. Die Cupcakes für ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und sich fest anfühlen.
  8. In der Zwischenzeit den Frischkäse mit Puderzucker und Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  9. Die Creme nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben.
  10. Die abgekühlten Cupcakes mit der Creme verzieren und nach Wunsch mit Streuseln oder anderen Dekorationen garnieren.

Wie man die Kikaninchen Cupcakes serviert:

Die Kikaninchen Cupcakes sind ein toller Blickfang auf jedem Kuchenbuffet oder bei Kindergeburtstagen. Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern sind auch ein echter Hingucker!

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Servings: 12

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 250
  • Eiweiß: 4 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Fett: 11 g
  • Ballaststoffe: 1 g

Tipp:

Wenn Sie keine Lebensmittelfarbe zur Hand haben, können Sie die Creme auch naturbelassen lassen oder mit gemahlenen Nüssen oder Kakao einfärben.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann man die Cupcakes auch ohne Frischkäse zubereiten?
  • Ja, anstelle von Frischkäse können Sie auch eine Buttercreme oder eine andere Cremefüllung verwenden.
  • Wie lange halten sich die Cupcakes frisch?
  • Die Cupcakes können in einer luftdichten Box für 2-3 Tage aufbewahrt werden.

This is just a sample of the content. Please note that the images and recipes included in the content are sourced from various websites and are for illustrative purposes only.