Kinderpunsch Rezepte, Frühstücksfernsehen

Willkommen zu unserem köstlichen Kinderpunsch-Rezept! Es gibt nichts Schöneres, als in der kalten Winterzeit eine leckere Tasse Kinderpunsch zu genießen. Dieses alkoholfreie Getränk ist perfekt für Kinder und auch Erwachsene, die auf der Suche nach einer wärmenden und erfrischenden Alternative sind. Hier ist unser einfaches und schnelles Rezept, das Sie ganz einfach zu Hause ausprobieren können.

Kinderpunsch

Kinderpunsch

Zutaten:

  • 1 Liter Apfelsaft
  • 500 ml Orangensaft
  • 2 Zimtstangen
  • 5 Nelken
  • 3 EL brauner Zucker
  • 1 unbehandelte Orange (in Scheiben geschnitten)
  • 1 unbehandelte Zitrone (in Scheiben geschnitten)

Anleitung:

  1. Gießen Sie den Apfelsaft und Orangensaft in einen großen Topf.
  2. Geben Sie die Zimtstangen, Nelken, braunen Zucker, Orangenscheiben und Zitronenscheiben hinzu.
  3. Erhitzen Sie die Mischung langsam auf mittlerer Stufe und lassen Sie sie leicht köcheln.
  4. Lassen Sie den Kinderpunsch für etwa 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  5. Entfernen Sie die Zimtstangen und Nelken aus der Mischung.
  6. Sie können den Kinderpunsch nach Belieben mit zusätzlichem Zucker süßen.
  7. Gießen Sie den heißen Kinderpunsch in Tassen oder Gläser und servieren Sie ihn warm.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für unseren köstlichen Kinderpunsch beträgt etwa 30 Minuten, einschließlich der Vorbereitungs- und Kochzeit.

Portionen:

Unser Rezept ergibt ca. 6-8 Portionen Kinderpunsch.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Tipps:

  • Sie können auch frische Himbeeren oder Blaubeeren zu Ihrem Kinderpunsch hinzufügen, um ihm eine fruchtige Note zu verleihen.
  • Wenn Sie es noch süßer mögen, können Sie etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Dekorieren Sie jede Tasse mit einer kleinen Zimtstange oder einer Orangenscheibe, um sie hübsch aussehen zu lassen.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich den Kinderpunsch auch kalt servieren?

Ja, Sie können den Kinderpunsch auch kalt servieren, besonders an heißen Sommertagen. Geben Sie einfach einige Eiswürfel hinzu und genießen Sie ihn gekühlt.

2. Kann ich den Kinderpunsch vorbereiten und später wieder aufwärmen?

Ja, Sie können den Kinderpunsch vorbereiten und später wieder aufwärmen. Lagern Sie ihn einfach im Kühlschrank und erhitzen Sie ihn bei Bedarf in einem Topf oder in der Mikrowelle.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Kinderpunsch-Rezept gefällt und Sie es zu Hause ausprobieren werden. Genießen Sie diese wunderbare Mischung aus Apfelsaft, Orangensaft und winterlichen Gewürzen. Es ist ein perfektes Getränk für die ganze Familie, um sich in der kalten Jahreszeit aufzuwärmen. Prost!