Kirschmichel - Ein köstliches traditionelles Dessert

Rezept von EDEKA
Kirschmichel ist ein traditionelles deutsches Dessert, das in vielen Haushalten sehr beliebt ist. Das Gericht besteht aus saftigem Brotteig, verfeinert mit frischen Kirschen und einer Prise Zimt. Es handelt sich um eine einfache Zubereitung, die jedoch einen köstlichen und aromatischen Geschmack bietet. Die süßen Aromen der Kirschen vermischen sich mit dem warmen, fluffigen Teig zu einem wahrhaftig leckeren Genuss.
Zutaten für Kirschmichel
- 500 g frische Kirschen
- 300 g altes Brot (z. B. Toastbrot oder Semmeln)
- 400 ml Milch
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- Butter für die Form
Anweisungen zur Zubereitung
- Die frischen Kirschen waschen, entsteinen und beiseite legen.
- Das alte Brot in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit warmer Milch übergießen. Gut vermischen und 15 Minuten einweichen lassen.
- In einer separaten Schüssel die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Zimt verquirlen.
- Die Brotmischung gut ausdrücken, um überschüssige Milch zu entfernen, und dann zur Eiermischung geben. Alles gründlich vermengen.
- Die Hälfte der Kirschen in eine gefettete Auflaufform geben und den Teig darüber gießen. Die restlichen Kirschen auf dem Teig verteilen.
- Den Kirschmichel im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Wie man Kirschmichel zubereitet
Kirschmichel ist ein relativ einfaches Rezept, das auch für Anfänger in der Küche geeignet ist. Es ist wichtig, die frischen Kirschen gut zu entsteinen, um das Dessert angenehm zu essen. Das Einweichen des Brotes in warmer Milch sorgt dafür, dass der Teig schön saftig wird. Der Zimt verleiht dem Gericht eine dezente, aber dennoch bemerkenswerte Würze. Durch das Backen im Ofen entfaltet sich der köstliche Geschmack und die Kirschen werden weich und saftig.
Zubereitungszeit für Kirschmichel
Die Zubereitung des Kirschmichels dauert etwa 20 Minuten, während die Backzeit im Ofen etwa 40-45 Minuten beträgt. Insgesamt sollten Sie also ungefähr 1 Stunde einplanen, um dieses leckere Dessert zuzubereiten.
Portionen
Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen Kirschmichel, je nachdem, wie großzügig Sie die Stücke schneiden.
Nährwertangaben
Die genauen Nährwertangaben können je nach den verwendeten Zutaten variieren. Kirschmichel ist jedoch ein recht kalorienreiches Dessert aufgrund des Zuckergehalts und der Verwendung von Brot. Es wird empfohlen, es in Maßen zu genießen.
Tipps zum Kirschmichel
- Sie können den Kirschmichel warm oder kalt servieren, je nachdem, wie Sie ihn bevorzugen.
- Verfeinern Sie das Dessert mit einer Prise Puderzucker oder Vanillesoße für einen extra süßen Genuss.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten anstelle von Kirschen, wie zum Beispiel Äpfeln oder Beeren, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.
- Reste des Kirschmichels können am nächsten Tag auch kalt als süßer Snack genossen werden.
Häufig gestellte Fragen zum Kirschmichel
Frage: Kann ich gefrorene Kirschen anstelle von frischen Kirschen verwenden?
Antwort: Ja, Sie können gefrorene Kirschen verwenden. Lassen Sie sie einfach vor der Zubereitung des Kirschmichels auftauen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen.
Frage: Kann ich den Kirschmichel einfrieren?
Antwort: Ja, Sie können den Kirschmichel einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu gut ein, bevor Sie ihn in den Gefrierschrank stellen, um das Aroma zu erhalten. Lassen Sie ihn vor dem Verzehr vollständig auftauen.
Der Kirschmichel ist ein wunderbares traditionelles Dessert, das vor allem in der Sommerzeit beliebt ist. Es ist eine köstliche Möglichkeit, frische Kirschen zu genießen und Ihren Lieben eine Freude zu machen. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von seinem Geschmack und seiner Konsistenz verzaubern. Guten Appetit!