In meiner Familie lieben wir es, gemeinsam zu kochen und neue Gerichte auszuprobieren. Heute möchte ich euch ein Rezept für leckere Klöpfer vorstellen, das wir besonders gerne mögen. Klöpfer sind in Deutschland eine beliebte Spezialität, die oft auf Jahr- und Volksfesten angeboten wird. Sie sehen aus wie kleine Fleischbällchen und schmecken einfach köstlich.
Bild 1: Klöpfer wie auf dem Jahrmarkt
Um die Klöpfer zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:
Bild 2: Flyer 2022 - Veranstaltungen
- 500g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
Die Zubereitung der Klöpfer ist ganz einfach:
Bild 3: Cervelat - Annemarie Wildeisens KOCHEN
Ihr schneidet die Zwiebel und den Knoblauch fein und gebt sie zusammen mit dem Hackfleisch in eine Schüssel. Dann fügt ihr das Ei und die Semmelbrösel hinzu und würzt alles mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver. Jetzt müsst ihr die Zutaten gut miteinander vermengen und kleine Bällchen daraus formen.
Bild 4: Klöpfer Ausstellungen
Die Klöpfer könnt ihr entweder in der Pfanne mit etwas Öl anbraten oder im Backofen bei 180°C für etwa 20 Minuten garen. Sie sollten von außen schön knusprig und innen saftig sein.
Bild 5: Zimtknöpfe
Als Beilage passen Klöpfer wunderbar zu Kartoffelsalat oder frischem Gemüse. Ihr könnt sie aber auch als Fingerfood auf einem Buffet servieren – sie sind garantiert der Hit!
Die Zubereitungszeit für die Klöpfer beträgt etwa 30 Minuten. Damit sind sie auch ideal für ein schnelles Abendessen an einem stressigen Tag geeignet.
Bild 6: Detail - MVV Energie AG
Wenn ihr euch fragt, wie viele Personen von dieser Menge satt werden, kann ich euch beruhigen: Mit den angegebenen Zutaten könnt ihr etwa 4 Personen glücklich machen.
Die Nährwertangaben und weitere Tipps findet ihr auf der Website der Quelle. Dort könnt ihr auch weitere Rezepte entdecken, die euch inspirieren könnten.
Tipps:
- Wenn ihr es gerne etwas schärfer mögt, könnt ihr noch etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Hackfleischmasse geben.
- Wer Käse liebt, kann die Klöpfer vor dem Backen mit etwas geriebenem Käse bestreuen.
- Statt Paprikapulver könnt ihr auch andere Gewürze wie zum Beispiel Curry oder Kreuzkümmel ausprobieren.
Ich hoffe, euch schmecken die Klöpfer genauso gut wie uns. Viel Spaß beim Ausprobieren!