Rezept für Kniddelen (Mehl-Knödel / Hefe-Knödel)

Rezept für geröstete Knödel

Rezept für Kniddelen (Mehl-Knödel / Hefe-Knödel)

Frittieren Sie Ihre Knödel

Waldviertler Knödel Rezepte

Knödel, gebacken und herzhaft gefüllt

Knödelexplosion

Leckere Knödel im Oktober

Stärzelen - das traditionelle Knödel-Gericht

Kniddelen Madness

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 50 g Butter
- Butterschmalz zum Ausbacken
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
Anleitung:
- Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde formen.
- Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und in die Mulde gießen.
- Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
- Salz, Eier und geschmolzene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Teig abgedeckt erneut an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals durchkneten und zu kleinen Knödeln formen.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Knödel darin goldbraun braten.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
So einfach ist es, Kniddelen zuzubereiten! Mit ihrer luftigen Konsistenz und dem köstlichen Geschmack sind sie ein wahrer Genuss. Die Knödel können sowohl als Beilage zu herzhaften Gerichten serviert werden oder auch als Hauptgericht mit einer leckeren Soße. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den vielfältigen Kniddelen-Rezepten inspirieren!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Kniddelen dauert etwa 2 Stunden.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben sind abhängig von den verwendeten Zutaten und können variieren.
Tipps:
- Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Um den Kniddelen eine besondere Note zu verleihen, können Sie gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen.
- Servieren Sie die Kniddelen mit einer deftigen Soße oder einer leichten Gemüsebeilage für einen vollständigen Genuss.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich die Kniddelen auch ohne Hefe zubereiten?
Antwort: Ja, es gibt auch Rezepte für Kniddelen, bei denen keine Hefe verwendet wird. Diese haben jedoch eine etwas festere Konsistenz.
Frage: Gibt es eine vegetarische Variante der Kniddelen?
Antwort: Ja, Sie können die Knödel auch ohne Fleisch zubereiten und stattdessen Gemüse oder andere Zutaten verwenden.
Knödel, gebacken und herzhaft gefüllt

Knödel, gebacken und herzhaft gefüllt

Knödel, gebacken und herzhaft gefüllt

Knödel, gebacken und herzhaft gefüllt

Knödel, gebacken und herzhaft gefüllt

Knödel, gebacken und herzhaft gefüllt

Knödel, gebacken und herzhaft gefüllt

Knödel, gebacken und herzhaft gefüllt

Geröstete Knödel

Geröstete Knödel

Geröstete Knödel

Geröstete Knödel

Geröstete Knödel

Geröstete Knödel

Geröstete Knödel

Geröstete Knödel

Geröstete Knödel

Geröstete Knödel
