Knopfplätzchen
Knopfplätzchen sind ein köstliches traditionelles Gebäck, das perfekt für die Weihnachtszeit ist. Sie sind zart und mürbe, mit einem leicht süßen Geschmack, der einfach unwiderstehlich ist. Diese kleinen Leckerbissen sehen aus wie kleine Knöpfe und sind eine echte Köstlichkeit für die ganze Familie.
Um Knopfplätzchen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Mehl zum Ausrollen
So bereiten Sie Knopfplätzchen zu:
Zubereitung:
- Schritt 1: Butter, Zucker und Ei in eine Schüssel geben und zu einer homogenen Masse verrühren.
- Schritt 2: Das Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Schritt 3: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Schritt 4: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und kleine runde Plätzchen ausstechen.
- Schritt 5: Mit einem dünnen Holzstäbchen oder einer Nadel in die Mitte jedes Plätzchens ein kleines Loch stechen.
- Schritt 6: Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Knopfplätzchen sind einfach zuzubereiten und können nach Belieben verziert werden. Sie können sie mit bunten Zuckerguss verzieren oder einfach pur genießen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt zum Verschenken oder einfach zum Naschen zu Hause.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Anzahl der Portionen: ca. 25 Plätzchen
Nährwertangaben:
- Kalorien: 120
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 2 g
Tipp: Wenn Sie den Teig vor dem Ausrollen für einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, wird er noch mürber und die Plätzchen behalten ihre Form besser.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich anstelle von Weizenmehl auch Vollkornmehl verwenden?
Antwort: Ja, Sie können das Weizenmehl durch Vollkornmehl ersetzen, beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz der Plätzchen etwas fester wird.
Frage: Kann ich anstelle von Zucker auch Honig verwenden?
Antwort: Ja, Sie können den Zucker durch Honig ersetzen, beachten Sie jedoch, dass der Geschmack etwas anders sein wird.
Knopfplätzchen sind ein absolutes Muss für die Weihnachtszeit. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken einfach köstlich. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie diese kleinen Leckerbissen zusammen mit Ihrer Familie und Ihren Freunden.
Butter Knöpfchen
Butter Knöpfchen sind ein weiteres traditionelles Gebäck, das perfekt für die Weihnachtszeit ist. Sie sind zart und buttrig, mit einem Hauch von Vanille, der einfach unwiderstehlich ist. Diese kleinen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und werden sicherlich Ihre Familie und Freunde begeistern.
Um Butter Knöpfchen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 200 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
So bereiten Sie Butter Knöpfchen zu:
Zubereitung:
- Schritt 1: Butter, Puderzucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und zu einer homogenen Masse verrühren.
- Schritt 2: Das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Schritt 3: Den Teig zu einer Rolle formen und in kleine Stücke schneiden.
- Schritt 4: Die Teigstücke zu kleinen Knöpfchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Schritt 5: Die Knöpfchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Butter Knöpfchen sind eine köstliche Leckerei, die man einfach lieben muss. Sie sind perfekt zum Naschen zwischendurch oder zum Verschenken an Freunde und Familie. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und genießen Sie den zarten Geschmack dieser kleinen Köstlichkeiten.