Körnerbaguette - Die perfekte Beilage für jeden Anlass
Körnerbaguette ist viel mehr als nur ein einfaches Brot. Es ist ein Kunstwerk, das mit hochwertigen Zutaten und viel Liebe zum Detail hergestellt wird. Mit seinem knusprigen Äußeren und dem saftigen Inneren ist es die perfekte Ergänzung zu jedem Gericht, sei es als Beilage zu einer Suppe, als Basis für ein leckeres Sandwich oder einfach als Snack für zwischendurch.
Was macht Körnerbaguette so besonders?
Das Geheimnis eines guten Körnerbaguettes liegt in seiner Vielfalt an aromatischen Körnern. Diese geben dem Brot nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch eine angenehme Textur. Die Kombination aus knuspriger Kruste und weichem Inneren macht das Körnerbaguette zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
Einfache Zubereitung mit wenigen Zutaten
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 150 g gemischte Körner (z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haferflocken)
Anleitung:
- Mehl, Hefe, Salz und Olivenöl in einer großen Schüssel vermischen.
- Das lauwarme Wasser nach und nach hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig noch einmal kurz durchkneten und die Körner gleichmäßig unterheben.
- Den Teig zu einem Baguette formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Das Körnerbaguette mit etwas Wasser bestreichen und mit einem scharfen Messer einschneiden.
- Den Ofen auf 220 Grad vorheizen und das Baguette 20-25 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
So einfach ist es, ein köstliches Körnerbaguette zuzubereiten. Guten Appetit!
Preparationzeit:
80 Minuten
Servings:
4 Portionen
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 250
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 8 g
- Fett: 5 g
Tipp:
Um das Körnerbaguette noch aromatischer zu machen, können Sie zusätzlich Gewürze wie Rosmarin, Thymian oder Paprika zum Teig hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Körnern und Gewürzen, um Ihren persönlichen Geschmack zu finden.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich statt Weizenmehl auch Vollkornmehl verwenden? Ja, Sie können auch Vollkornmehl verwenden, jedoch wird das Baguette dann etwas schwerer und kompakter. Es empfiehlt sich, das Mehl zu mischen, um eine optimale Textur zu erzielen. - Wie lange ist das Körnerbaguette haltbar? Am besten schmeckt das Baguette frisch aus dem Ofen. Falls es übrig bleibt, können Sie es in Scheiben schneiden und einfrieren. Vor dem Verzehr können Sie die Scheiben kurz toasten, um die knusprige Kruste wiederherzustellen. - Gibt es alternative Variationen des Körnerbaguettes? Natürlich! Sie können beispielsweise Oliven oder getrocknete Tomaten zum Teig hinzufügen, um das Baguette noch geschmackvoller zu machen.
Probieren Sie dieses köstliche Körnerbaguette aus und genießen Sie den einzigartigen Geschmack und die knusprige Textur. Es ist die perfekte Ergänzung zu einer Vielzahl von Gerichten und wird Ihre Gäste begeistern. Guten Appetit!