Kohlosseum Rezepte, Kohlosseum Gmbh

Heute teilen wir ein köstliches Rezept mit dir, das dich sicherlich begeistern wird: Kohlroulladen – ein deftiger Hausmanns-Schmaus! Diese herzhaften Rouladen sind ein wahrer Genuss und perfekt für gemütliche Familienessen oder Abendessen mit Freunden.

Kohlroulladen – Das Rezept

Kohlroulladen

Zutaten:

  • 8 große Weißkohlblätter
  • 500 g Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Ei
  • 100 g gekochter Reis
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Butter
  • 500 ml Fleischbrühe
  • 2 EL Tomatenmark

Zubereitung:

1. Den Weißkohl in einem großen Topf mit kochendem Wasser blanchieren, bis die Blätter weich sind. Die Blätter vorsichtig abtrennen und trocknen.

2. Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Reis und Petersilie in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Je eine Portion der Hackfleischmischung auf ein Weißkohlblatt geben und vorsichtig zu einer Roulade formen. Mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.

4. Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Kohlroulladen von allen Seiten anbraten.

5. Fleischbrühe und Tomatenmark hinzufügen und die Rouladen bei niedriger Hitze ca. 60 Minuten schmoren lassen, bis sie zart sind.

6. Die Kohlroulladen warm servieren und mit Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln genießen.

Zubereitungszeit:

ca. 90 Minuten

Portionen:

4-6

Nährwertangaben:

Pro Portion: ca. 400 kcal, 20 g Fett, 25 g Kohlenhydrate, 30 g Protein

Tipps:

- Du kannst die Kohlroulladen auch mit Hackfleisch vom Rind oder Geflügel zubereiten, wenn du eine leichte Variante bevorzugst.
- Serviere die Rouladen mit einer leckeren Bratensauce und einem frischen Gurkensalat für eine vollständige Mahlzeit.
- Du kannst die Kohlroulladen auch am Tag zuvor zubereiten und im Kühlschrank lagern. Lasse sie vor dem Servieren einfach kurz aufwärmen.

Probiere dieses köstliche Rezept aus und lass dich von den aromatischen Kohlroulladen verzaubern. Sie werden dich und deine Gäste sicherlich begeistern!

Cremiger Kohl mit Räuchertofu und Ofengemüse

Cremiger Kohl mit Räuchertofu und Ofengemüse

Wenn du nach einer vegetarischen oder veganen Variante mit Kohl suchst, dann ist dieses Rezept perfekt für dich! Der cremige Kohl wird mit würzigem Räuchertofu und Ofengemüse kombiniert – ein wahrer Gaumenschmaus!

Zutaten:

  • 1 kleiner Weißkohl, in Streifen geschnitten
  • 200 g Räuchertofu, gewürfelt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 4 EL Sojasauce
  • 200 ml Gemüsebrühe

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2. Den geschnittenen Weißkohl, Räuchertofu, Karotten, Zwiebel und Knoblauch auf dem Backblech verteilen.

3. Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Sojasauce und Gemüsebrühe vermengen und über das Gemüse und den Tofu gießen.

4. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben und ca. 30-40 Minuten backen, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.

5. Den cremigen Kohl mit Räuchertofu und Ofengemüse warm servieren und genießen!

Zubereitungszeit:

ca. 50 Minuten

Portionen:

2-3

Nährwertangaben:

Pro Portion: ca. 300 kcal, 15 g Fett, 30 g Kohlenhydrate, 15 g Protein

Tipps:

- Du kannst zusätzlich anderes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Pilze hinzufügen, um das Gericht noch vielfältiger zu gestalten.
- Serviere den cremigen Kohl mit Reis oder Pasta für eine sättigende Mahlzeit.
- Verwende frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie als Garnierung, um dem Gericht einen zusätzlichen Geschmackskick zu geben.

Probiere dieses einfache und köstliche Rezept aus und genieße den cremigen Kohl mit Räuchertofu und Ofengemüse. Du wirst es nicht bereuen!