Rezept: Kohlrabipüree mit Bratwurst

Liebe Freunde, heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für Kohlrabipüree mit Bratwurst vorstellen. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Es ist eine perfekte Kombination aus zartem Kohlrabipüree, herzhaften Bratwürsten und geschmelzten Zwiebeln. Lasst uns loslegen!
Zutaten:
- 500g Kohlrabi
- 4 Bratwürste
- 2 Zwiebeln
- 300ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden.
2. Die Bratwürste in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.
3. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In derselben Pfanne wie die Bratwürste die Zwiebeln bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
4. Die Kohlrabiwürfel zur Pfanne hinzufügen und kurz anbraten.
5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zusammen zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Kohlrabiwürfel weich sind.
6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
So bereiten Sie das Kohlrabipüree zu:
1. Die gekochten Kohlrabiwürfel abgießen und in einer Schüssel zerstampfen.
2. Das Kohlrabipüree auf Teller verteilen und die gebratenen Bratwürste sowie die geschmolzenen Zwiebeln darauf anrichten.
3. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt etwa 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
- Kalorien: 350
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 25g
- Protein: 15g
Tipps:
- Verfeinern Sie das Kohlrabipüree mit gehackter Petersilie.
- Servieren Sie das Gericht mit einem frischen grünen Salat.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich anstelle von Bratwürsten auch andere Wurstsorten verwenden?
Ja, Sie können auch andere Wurstsorten wie zum Beispiel Krakauer oder Wiener Würstchen verwenden.
- Kann ich das Kohlrabipüree auch ohne Fleisch zubereiten?
Ja, das Kohlrabipüree schmeckt auch vegetarisch sehr lecker. Sie können die Bratwürste einfach weglassen oder durch Tofu ersetzen.
Ich hoffe, euch gefällt dieses köstliche Rezept für Kohlrabipüree mit Bratwurst. Probiert es unbedingt aus und lasst es euch schmecken!