Kokoszucker Rezepte, Quarkkuchen Pfirsich Streusel

Veganer glutenfreier Marmorkuchen - La Gourmerina

Veganer glutenfreier Marmorkuchen

Ein köstlicher und saftiger Marmorkuchen, der nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei ist? Das klingt doch fantastisch! Bei La Gourmerina haben wir ein Rezept entwickelt, das diesen Traum wahr werden lässt.

Zutaten:

  • 200 g glutenfreies Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 80 g Kokoszucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 ml pflanzliche Milch
  • 60 ml Pflanzenöl
  • 2 EL Kakaopulver

Anleitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und fetten Sie eine Kastenform leicht ein.
  2. In einer großen Schüssel das glutenfreie Mehl, gemahlene Mandeln, Kokoszucker und Backpulver vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel Vanilleextrakt, pflanzliche Milch und Pflanzenöl verrühren.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Die Hälfte des Teigs in eine separate Schüssel geben und das Kakaopulver hinzufügen. Gut vermischen, um eine gleichmäßige Schokoladenmasse zu erhalten.
  6. Den Teig abwechselnd in die vorbereitete Kastenform geben - zuerst eine Schicht des hellen Teigs, dann eine Schicht des dunklen Teigs - bis alle Teigmassen aufgebraucht sind.
  7. Mit einem Messer oder einem Holzstäbchen vorsichtig durch den Teig ziehen, um ein Marmormuster zu erzeugen.
  8. Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen stellen und ca. 45-50 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn er in die Mitte des Kuchens gesteckt wird.
  9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen und servieren.

Der veganer glutenfreie Marmorkuchen ist ein wahrer Genuss für alle, die auf tierische Produkte und Gluten verzichten möchten. Die Kombination aus dem luftigen hellen Teig und der reichen Schokoladennote des dunklen Teigs macht diesen Kuchen zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Vegane Lebkuchen-Donuts mit Kokoszucker und Mandeln

Lebkuchen in Donut-Form? Klingt ungewöhnlich, aber unglaublich lecker! Mit Kokoszucker und Mandeln werden diese veganen Lebkuchen-Donuts zu einem wahren Geschmacks-Highlight. Das Rezept stammt von Rezeptebuch.com.

Vegane Lebkuchen-Donuts mit Kokoszucker und Mandeln - Rezeptebuch.com

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Kokoszucker
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Apfelessig
  • 120 ml pflanzliche Milch
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 80 ml Ahornsirup
  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • Ganache (optional): 100 g vegane Schokolade, 80 ml pflanzliche Sahne

Anleitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und fetten Sie eine Donut-Form leicht ein.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, gemahlene Mandeln, Kokoszucker, Lebkuchengewürz, Zimt und Backpulver vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel Apfelessig, pflanzliche Milch, Pflanzenöl und Ahornsirup verrühren.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und in die vorbereitete Donut-Form spritzen.
  6. Die Donuts im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind.
  7. In der Zwischenzeit den Puderzucker und Zitronensaft zu einem Zuckerguss vermischen.
  8. Die gebackenen Donuts aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie mit dem Zuckerguss beträufelt werden.
  9. Für die Ganache die vegane Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und die pflanzliche Sahne hinzufügen. Alles gut vermischen, bis eine glatte Ganache entsteht. Die abgekühlten Donuts in die Ganache tauchen und trocknen lassen.

Diese veganen Lebkuchen-Donuts sind perfekt für die Vorweihnachtszeit oder einfach für alle Lebkuchenliebhaber. Die Kombination aus dem würzigen Lebkuchengeschmack, dem knusprigen Teig und der süßen Ganache macht diese Donuts zu einem unwiderstehlichen Genuss.

  • Das Kochen und Backen mit Kokoszucker wird immer beliebter, da er im Gegensatz zu normalem Haushaltszucker einen niedrigeren glykämischen Index hat und somit den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflusst. - Kokoszucker verleiht Ihren Rezepten eine zarte Karamellnote und eignet sich daher perfekt für Desserts und Backwaren. - Probieren Sie doch mal den Marmorkuchen und die Lebkuchen-Donuts mit Kokoszucker aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack überzeugen. - Die Zubereitung dauert nicht lange und die Ergebnisse sind einfach köstlich. - Genießen Sie die süßen Köstlichkeiten und lassen Sie sich von dem natürlichen Geschmack des Kokoszuckers verzaubern. - Viel Spaß beim Nachbacken und -kochen!