Komplizierte Rezepte, Buchtipp: «augenschmaus – Sehen. Kochen. Essen.»

Hallo liebe Leserinnen und Leser!

Gefüllte Blätterteigherzen mit Tomaten Tapenade

Gefüllte Blätterteigherzen

Möchten Sie Ihre Liebsten mit einer leckeren und kreativen Herzhaftigkeit überraschen? Dann sollten Sie unbedingt die gefüllten Blätterteigherzen mit Tomaten Tapenade ausprobieren. Dieses Rezept ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch einfacher zuzubereiten, als es auf den ersten Blick scheint.

Zutaten für die Tomaten Tapenade:

  • 200g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50g Kapern
  • 50ml Olivenöl
  • 1 TL Balsamico Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für den Blätterteig:

  • 1 Packung Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Zubereitung:

1. Um die Tomaten Tapenade zuzubereiten, müssen Sie zuerst die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und grob hacken. Schälen Sie dann die Knoblauchzehen und hacken Sie sie zusammen mit den Kapern fein.

2. In eine kleine Schüssel geben Sie die gehackten Tomaten, Knoblauch, Kapern, Olivenöl und Balsamico Essig. Vermengen Sie alle Zutaten gut miteinander und würzen Sie die Tapenade mit Salz und Pfeffer.

3. Den Blätterteig ausrollen und mit einem Herzförmigen Ausstecher Herzen ausstechen. Auf die Hälfte der Herzen geben Sie einen Teelöffel der Tomaten Tapenade. Die andere Hälfte der Herzen verwenden Sie, um die gefüllten Herzen zu verschließen. Legen Sie die oberen Herzen auf die gefüllten Herzen und drücken Sie die Ränder vorsichtig zusammen, um sie zu versiegeln.

Gefüllte Blätterteigherzen

4. Das Ei verquirlen und die gefüllten Blätterteigherzen damit bestreichen. Backen Sie die Herzen bei 180 Grad Celsius für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Wie serviert man die gefüllten Blätterteigherzen?

Diese herzhaften Blätterteigherzen eignen sich hervorragend als Vorspeise oder als kleiner Snack zwischendurch. Sie können sie warm oder kalt servieren und sie schmecken sowohl pur, als auch mit einem Dip wie zum Beispiel einer leckeren Aioli oder einem frischen Gurkensalat.

Nährwertangaben:

Da es sich bei diesem Rezept um eine herzhafte Köstlichkeit handelt, ist es wichtig zu wissen, wie viele Nährstoffe enthalten sind. Hier sind die ungefähren Nährwertangaben pro Portion (1 Herz):

  • Kalorien: 250
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 18g
  • Protein: 2g

Tipps:

Um den Geschmack dieser gefüllten Blätterteigherzen noch intensiver zu machen, können Sie zusätzlich etwas geriebenen Parmesan oder frischen Basilikum hinzufügen. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Gewürzen und Aromen, um Ihre ganz persönliche Note zu finden.

FAQs:

Frage: Kann ich statt der Tomaten Tapenade auch eine andere Füllung verwenden? Antwort: Natürlich! Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Blätterteigherzen mit verschiedenen Füllungen wie zum Beispiel Pesto, Olivenpaste oder Schinken und Käse ausprobieren.

Frage: Wie lange kann ich die gefüllten Blätterteigherzen aufbewahren? Antwort: Am besten schmecken die Herzen frisch aus dem Ofen. Sie können sie jedoch auch für ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf einfach kurz aufwärmen.

Frage: Kann ich den Blätterteig selbst machen? Antwort: Ja, Sie können Ihren eigenen Blätterteig herstellen. Beachten Sie jedoch, dass es etwas mehr Zeit und Aufwand erfordern kann. Sie können aber auch auf die praktischen Blätterteigplatten aus dem Kühlregal zurückgreifen.

Ich hoffe, Sie sind genauso begeistert von diesem Rezept wie ich! Die gefüllten Blätterteigherzen sind nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern sehen dank ihrer Herzform auch noch sehr ansprechend aus. Probieren Sie es einfach aus und lassen Sie sich von dieser herzhaften Köstlichkeit verzaubern.

Bis zum nächsten Mal!