Korn Rezepte, Schrot & Korn Ausgabe 07/2017

Schon wieder ist es Zeit für ein köstliches Rezept aus der wunderbaren Welt des Kochens und Backens! Heute dreht sich alles um Vollkorn und die vielfältigen Möglichkeiten, die uns dieses gesunde Korn bietet. Also schnappt euch eure Schürzen, wir legen direkt los!

Butterkugeln von Voll-Korn

Butterkugeln von Voll-Korn

Beginnen wir mit den Zutaten:

  • 200g Vollkornmehl
  • 100g weiche Butter
  • 50g Rohrzucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz

Jetzt geht es ans Zubereiten:

  1. Zunächst das Vollkornmehl, die weiche Butter, den Rohrzucker, das Eigelb und eine Prise Salz in eine Schüssel geben.
  2. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Das Backblech mit den Butterkugeln in den vorgeheizten Ofen geben und bei 180°C etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.

Jetzt sind eure Butterkugeln von Voll-Korn fertig und können genossen werden. Am besten schmecken sie warm, wenn die Butter noch leicht geschmolzen ist. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee oder ein leckeres Frühstück.

Die Zubereitung dauert nur etwa 20 Minuten und die Zutaten sind einfach zu bekommen. Also warum nicht gleich loslegen und diese köstlichen Butterkugeln selbst ausprobieren?

Brot mit Körnern

Brot mit Körnern

Nach den süßen Butterkugeln widmen wir uns nun einem herzhaften Brot mit Körnern. Ein perfekter Begleiter zu Suppen oder Salaten:

  • 500g Vollkornmehl
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 100g Körnermischung (z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam)

Und so geht’s:

  1. Das Vollkornmehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Hefe in das lauwarme Wasser bröseln und in der Mulde auflösen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe Blasen wirft.
  3. Das Salz und das Olivenöl zum Hefewasser geben und alles mit dem Mehl vermischen.
  4. Den Teig kräftig kneten, bis er geschmeidig ist. Die Körnermischung hinzufügen und nochmal gut durchkneten.
  5. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
  6. Den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Den Teig nochmal kurz durchkneten, zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Das Brot im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten goldbraun backen.

Das Brot mit Körnern ist eine wahre Delikatesse und duftet himmlisch. Es schmeckt sowohl mit herzhaftem als auch mit süßem Belag. Probiert es aus und lasst euch von seinem Geschmack verzaubern!

Wir hoffen, euch hat diese kleine kulinarische Reise in die Welt des Vollkorns gefallen. Es gibt unzählige weitere Rezepte, die mit diesem gesunden Korn zubereitet werden können. Wie wäre es zum Beispiel mit einem herzhaften Nudelgericht mit einer Ingwer-Gewürzbutter, oder einem leckeren Apfelkuchen mit Vollkornmehl?

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert euch aus. Vollkorn ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch fantastisch!